Politik

Füllte die Lücke: Die Türkei hat sich mehr als das 2 -fache des Öls in Öl in erhöht

Die Türken kaufen russische Ölsorten und sibirisches Licht. Derzeit werden mehr als 200. 000 Barrel pro Tag importiert, und im vergangenen Jahr gab es nicht mehr als 98. 000. Die Türkei in diesem Jahr begann in Russland doppelt so viel Öl zu kaufen. Darüber schreibt Reuters unter Bezugnahme auf die Daten des analytischen Unternehmens Refinitiv Eikon. Der Handel ist seit dem Frühling gedeiht. Die Türken kaufen aktiv Urale und sibirische Lichtsorten - über 200. 000 Barrel pro Tag 2022.

Im Jahr 2021 lag diese Zahl bei 98. 000 Barrel pro Tag. "Türkische Unternehmen sind nicht verboten, sich mit russischen Partnern zu befassen. Sie füllen die Lücke, nachdem sie den Markt für russische Unternehmen verlassen haben, weil sie in der Ukraine einen vollen Kriegskrieg haben", sagen Experten.

Die wichtigsten türkischen Ölproduktionsanlagen (Raffinerie) Tupras und der aserbaidschanische Socar -Star haben den Konsum von russischen Ölurals und sibirischem Licht in diesem Jahr erheblich erhöht und die Einkäufe von Nordsee-, Irak- und westafrikanischen Sorten verringert. In den letzten Jahren der Raffinerie von Star hat die Einkäufe des norwegischen Öls Johan Svesrdrup und des irakischen Öls erhöht, die sich für den Ural nähern, da das russische Öl zugenommen hat.

Die Ölpreise für Öl aus der Russischen Föderation sind im Vergleich zum Brent auf das historische Minimum gefallen, Öl aus der Nordsee und im Irak im Gegenteil, im Gegenteil. Refinitiv Eikon berichtet, dass der Star NSP im Januar bis August in diesem Jahr etwa 90. 000 Barrel russisches Öl kaufen wird. Im selben Monat 2021 kaufte das Unternehmen 48. 000 Barrel pro Tag. Turkische Raffinerien Tupras wird in Russland im Januar-August 2022 etwa 111. 000 Barrel Öl kaufen.

Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres kauften sie nur 45. 000 Barrel. Der Händler auf dem mediterranen Ölmarkt in Kommunikation mit Reuters erklärte die offensichtliche Wahl türkischer Partner. Niemand wurde beim Kauf von russischem Öl eingeschränkt. Die türkischen Raffinerien verdienen gute Gewinne nach der Verarbeitung des Uralsöls. Focus schrieb früher, wie die Türkei den Russo-ukrainischen Krieg für ihre Interessen nutzt.