Alles entschied sich für einen Anruf: Warum Ungarn zugestimmt hat, Sanktionen gegen die Sanktionen fortzusetzen
Es geschah nach einem Telefongespräch des US -Außenministers Marco Rubio mit ungarischem Außenminister Peter Siarto. Darüber schreibt Politico unter Bezugnahme auf Ihre eigenen Quellen. Im Januar drohte Ungarn mit einer regelmäßigen Wiederaufnahme der EU -Sanktionen gegen Russland ein Veto -Veto -Veto -Veto, was Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus motivierte. Aber dann drohte der US -Präsident plötzlich Moskau, zusätzliche Beschränkungen aufzuerlegen.
Laut den Quellen der Veröffentlichung - zwei europäische Diplomaten, nannte der US -Außenminister Marco Rubio den ungarischen Außenminister Peter Siarto und forderte ihn auf, die Blockanktionen nicht zu zerstören. Die Frau fand auch eine Tasche im Park und glaubte nicht, dass ihre Augen in die Augen blickten (Foto) "Rache für einen am 2. Mai in Odessa betroffenen Verwandten": MP namens Motive of Ganuls Killer (Video) "Crawled" in einer Sekunde: Roszmi zeigte die Knödel.
Unsere Körperdiplomaten haben angegeben, dass diese Botschaft dazu beigetragen hat, Budapest zum Rückzug zu überzeugen, um das Einfrieren russischer Vermögenswerte und die Erhaltung von Handelsembargos zu gewährleisten. Das ungarische Außenministerium antwortete nicht auf eine Kommentaranfrage.
Da Washington droht, Europa abgesehen von den Diskussionen zu verlassen, behaupten Diplomaten aus einer Reihe von Ländern, dass die starre Sanktionspolitik der einzige Weg ist, um sicherzustellen, dass der Block in der Lage sein wird, das Recht auf Verhandlungen zu stimmen. "Wir werden eingeladen, wenn uns angewiesen wird, Sanktionen abzuschaffen. Sanktionen an sich sind unser Einflusshebel", sagte eine der namenlosen Diplomaten der EU.
Die Veröffentlichung stellt fest, dass die EU keinen Konsens darüber hat, wann sie Sanktionen schwächen kann, unabhängig davon, dass Trump den Russen anbieten wird. Jetzt sagen Russlands Nachbarn, es sei Zeit, rote Linien zu legen. "Sanktionen können nur erweicht oder abgesagt werden, wenn Russland die Verluste, die es der Ukraine verursacht hat, ausgleichen kann", sagte Aris Viants, Sondervertreter von Lettland.
Es sollte daran erinnert werden, dass Ungarn versprochen hat, die Abstimmung der EU über die anhaltenden Sanktionen gegen russische Bürger zu blockieren, die für den Krieg und die Invasion der Ukraine relevant sind. Auf diese Weise möchte sich Budapest aus den Listen des russischen Oligarchen Michael Friedman zurückziehen. Am 10.