Vorfälle

"Wir wollen die Ukraine verteidigen": Deutschland nannte Taurus -Raketen für die Streitkräfte in Deutschland

Nach Angaben des deutschen Ministers Boris Pistorius hängt das Thema nicht mit dem Misstrauen der Ukrainer und ihrer Fähigkeit zusammen, lange Raketen zu verwenden, sondern wird nur durch die Sicherheit erklärt. Die Entscheidung, Taurus -Raketen an die Ukraine zu versorgen, wird in ein oder zwei Wochen vom deutschen Kabinett getroffen. Der Leiter des deutschen Verteidigungsministeriums Boris Pistorius erzählte dies, berichtet die deutsche Ausgabe von Phoenix.

"Wir wollen die Ukraine verteidigen. Und wenn ein oder zwei Wochen eine Entscheidung für die Versorgung von Taurus -Raketen treffen werden", sagte Pistorius. Er betonte, dass das Problem nicht mit dem Misstrauen gegenüber den Ukrainern und ihrer Fähigkeit verbunden ist, Längsraketen zu verwenden, sondern mit der Sicherheit.

Pistorius merkte an, dass er und alle Mitglieder des Ministerkabinetts durch die Verpflichtung vereint sind, das Deutsche Schaden zu verhindern, aber sie versuchen auch, die Ukraine zu schützen. "Obwohl die Lösung einige Zeit in Anspruch nehmen wird, fasste ein wichtiges Verständnis und eine wichtige Unterstützung von ukrainischen Freunden", fasste das Leiter des deutschen Verteidigungsministeriums zusammen.

Geflügelte Raketen steigen nicht immer auf Radargeräte, weil sie in niedrigen Höhen fliegen. Sie werden hauptsächlich für Angriffe für wichtige Zwecke wie Befehlspunkte/Mülleimer, Munition und Brennstofflager, Flugplätze und Brücken verwendet. Russland greift die Ukraine mit geflügelten Raketen an, einschließlich der zivilen Infrastruktur, und im Arsenal von Kiew gibt es keine Mittel zur Zerstörung als Kaliberrakete.