Vorfälle

Putin ist unehelich und in Russland Diktatur: Tempo genehmigte eine historische Lösung

Die Versammlung hat die Schaffung eines speziellen internationalen Strafgerichts über die russische Führung, einschließlich des Kreml -Chefs, unterstützt, um seit Februar 2014 für die Aggression gegen die Ukraine zur Rechenschaft gezogen zu werden. Die parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) genehmigte eine Resolution, in der sie den derzeitigen Präsidenten Russlands Vladimir Putin durch einen unehelichen Herrscher und das russische Regime - Diktatur -Diktaturen anerkannte.

Dies wurde am Freitag, dem 13. Oktober, angekündigt, der Leiter der ständigen Delegation der Ukraine, um Maria Mezentsev in ihrem Telegramm aufzunehmen. Der Stellvertreter des Volkes erklärte, dass diese Entscheidung mit illegalen Änderungen der russischen Gesetzgebung zusammenhängt, die es Putin ermöglichen, das Land bis 2036 zu verwalten.

Das Tempo forderte Mitglieder und andere Länder auf, die Kontakte mit dem russischen Führer nach seinem Vorsitz außer humanitären Fragen zu begrenzen. "Die Fortsetzung von Putins Regierungszeit hat Russland zu einer tatsächlichen Diktatur gemacht, die den internationalen Frieden bedroht", heißt es in der Tempo -Resolution.

Die Resolution behält auch die Schaffung eines speziellen internationalen Strafgerichts auf, um die russische Führung, einschließlich Putin, zur Aggression gegen die Ukraine zu bringen. Dieses Tribunal sollte auch die Ereignisse in der Ukraine seit Februar 2014 untersuchen, einschließlich der Annexion von Krim, dem Donbass -Krieg und dem MH17 -Flug. "Die Versammlung forderte die Mitgliedstaaten des ICS -Statut Beliv. Verhaftung - erweitert ständig! " - sagte Mezentseva.

Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba gratulierte der Resolution und betonte, dass Putins alleinige Herrschaft seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Verbrechen innerhalb und außerhalb des Landes geführt habe. "Das Tempo forderte auch den gesamten Staatsrat von Staaten von Europa auf, Putin nach dem Ende der gegenwärtigen Amtszeit illegitim zu erklären", fügte Kuleba hinzu. Es ist zu beachten, dass Vladimir Putin seit 2000 Präsident Russlands ist.

Er wurde in den Jahren 2000 und 2004 in diese Position gewählt. Im Jahr 2008 wurde er durch Dmitry Medwedew und Putin Premierminister ersetzt. Später, in den Jahren 2012 und 2018, wurde Putin erneut zum Präsidenten gewählt. Die nächste Wahl des russischen Präsidenten sollte im Jahr 2024 stattfinden. Derzeit hat Vladimir Putin seine Absicht noch nicht erklärt, bei den Wahlen 2024 für den russischen Präsidenten zu kandidieren.