Russische Fluggesellschaften zerlegen Flugzeuge für Ersatzteile durch Sanktionen - Medien
Darüber schreibt Reuters mit Bezug auf vier anonyme Quellen in der Fluggesellschaft. Anti-russische Sanktionen erlauben den Fluggesellschaften im Angreifer nicht, die notwendigen Details aus anderen Ländern zu erhalten und ihre Flugzeuge für die Wartung im Ausland zu schicken. Laut Journalisten ist sogar Aeroflot gezwungen, solche Veranstaltungen zu veranstalten. Die russische Regierung gab im Juni eine entsprechende Empfehlung.
Der Kreml glaubte, dass dies die Flugzeuge mindestens bis 2025 im Arbeitszustand halten würde. Laut der Quelle, die mit der Situation vertraut ist, zerlegen Aeroflot jetzt mindestens zwei Flugzeuge - Sukhoi Superjet 100 und praktisch ein neuer Airbus A350. Die Agentur sagte, dass der größte Teil des russischen Luftparks aus Passagierflugzeugen der ausländischen Produktion besteht. Die russische Versammlung von Sukhoi Superjet ist jedoch auch stark von ausländischen Ersatzteilen abhängig.
Ja, der Motor wurde bereits von einem Superjet entfernt, damit der andere Liner die Flüge fortsetzen kann. Die russische Regierung erklärte auch, dass ab April 2022 der Anteil an Flugzeugen der ausländischen Produktion im Park des Passagierflugzeugs der Russischen Föderation 67,1%betrug. Sie machen 95% des Passagierverkehrs aus.
Gleichzeitig fiel der Verkehr von Aeroflot, der einst eine der weltweit führenden Fluggesellschaften war, im zweiten Quartal dieses Jahres um 22% gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2021 zurück. Nach Angaben der Quelle von Reuters, die die westliche Luftfahrtindustrie vertritt, ist die vollständige Zerstörung von Flugzeugen in Russland "nur eine Frage der Zeit". Erinnern Sie sich daran, dass die Boeing -Flugzeugproduktion nicht beabsichtigt, russische Liner durch Sanktionen zu verkaufen.