Vorfälle

"Ambitionen sind nicht auf Ukraine beschränkt": Budanov präsentierte das Kellogo -Szenario bis 2036

Um sich zu verbreiten: Eine Delegation, die von Donald Trumps Sonderbeauftragter angeführt wurde, wurde in die gegenwärtige Situation an der Front, die Bewertung der Pläne Russlands für 2036 und Daten zur Vorbereitung des Kremls auf bewaffnete Konflikte nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen NATO -Länder eingeführt.

Laut Gur des Verteidigungsministeriums der Ukraine traf sich Generalleutnant Kirill Budanov mit einer US -Delegation unter der Leitung eines Sondervertreters des US -Präsidenten für das Ukraine Kit Keloag. Das Briefing fand in Kiew unter der Führung des Verteidigungsministers Rustem Umerov statt.

Zusammen mit Budanov, seinem stellvertretenden Generalmajor Vadim Skibitsky, Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, General Alexander Sirsky, Generalstab, Generalmajor Andrey Gnatov, sowie Vertreter der Geheimdienstgemeinschaft dem Treffen beigetreten. Die US -Mannschaft war mit der aktuellen Betriebssituation, der Bewertung der Russlandpläne bis 2036 und der Vorbereitung des Kremls auf bewaffnete Konflikte nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen die NATO -Länder vertraut.

"Die imperialen Ambitionen des Kremls sind nicht auf die Ukraine beschränkt - sie decken ganz Europa ab. Mit der Unterstützung der Vereinigten Staaten können wir Russland stoppen und sein militärisches Potenzial negieren", betonte Kirill Budanov.

Der Gur -Chef dankte der US -Regierung und der US -amerikanischen Bevölkerung auch für die ständige politische, wirtschaftliche und militärische Unterstützung der Ukraine und fügte hinzu: "Russland erkennt nur die Gewalt an - wir werden einen anhaltenden Frieden erreichen. " Wir werden daran erinnern, dass der Präsident von Ukraine Volodymyr Zelensky am 14. Juli mit einem Sondervertreter des Präsidenten des United States Kit Kelloga getroffen wurde.

Die Parteien untersuchten die Wege des Friedens und die spezifischen Schritte, die die Ukraine und die USA zusammenführen können, um sich daran zu wenden. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Stärkung des Luftverteidigungssystems sowie die gemeinsame Produktion und den Kauf von Waffen an der Teilnahme europäischer Partner gelegt. Sie betonten auch die Bedeutung von Sanktionen gegen Russland und seine Verbündeten.