Vorfälle

Wird den Druck auf die Russische Föderation erhöhen: In der Geheimdienste Estlands wurden die Auswirkungen der Auswirkungen auf Novocherkassk analysiert

Nach Angaben des Leiters der Verteidigungskräfte der Estland -Streitkräfte Ants Kiviselga sind die Russen aufgrund eines Angriffs auf ein Landesschiff gezwungen, beispielsweise Einheiten im Hafen von Novorossiysk weiter zu werfen. Eines der wichtigsten Ereignisse für die Ukraine in diesem Jahr war die Bewegung der russischen Flotte in den östlichen Teil des Schwarzen Meeres und zum Asov -Meer.

Darüber hinaus wird die Zerstörung eines großen Landungsschiffs "Novocherkask" den Druck auf das Angreiferland weiter erhöhen. Dies wurde durch den Leiter der Verteidigungskräfte der Estland -Streitkräfte von Ans Kiviselg angegeben, berichtet, dass er erre. "Die Russische Föderation versucht weiter An der Front ", sagte Kiviselg und kommentierte die Situation auf der Vorderseite.

Die Quelle bemerkte den Schlag Novocherkassk und stellte fest, dass das ukrainische Militär zuvor erfolgreiche Angriffe auf die Krim durchgeführt hatte. Laut seiner Erklärung bietet ein solcher Angriff eine sorgfältige Planung und ein tiefes Verständnis für den Ort der russischen Luftverteidigung. Dies erfordert ein hohes Maß an Training und günstige Umstände. "Dieser Angriff wird erneut den Druck auf Russland erhöhen, seine Einheiten so weit von der Krim -Halbinsel entfernt zu bewegen.

Er fügte auch hinzu, dass die Invasoren nun Einheiten weiter werfen sollten - im Hafen von Novorossiysk in der Russischen Föderation, nicht in den besetzten Gebieten. Wir werden am 28.

Dezember den Vorsitzenden des öffentlichen Rates der Odessa Regional State Administration erinnern, einem Vertreter der ukrainischen Freiwilligenarmee "yug" Sergey Bratchuk erklärte, dass die Besatzer nach der Zerstörung des BDC "Novocherkask" in Feodosien die Besatzer beseitigten Überreste der Schwarzmeerflotte aus der Stadt. Es ist eine MinerSandrite -Mine, ein Rettungsschlepper "Captain Guriev" und ein weiteres Kriegsschiff. Am 27.