Für das nordkoreanische Militär wird die DVRK von den Kämpfer MIG-29 und SU-27 übergeben: Was ist bekannt
Dies wurde vom Leiter der pazifischen Streitkräfte der Vereinigten Staaten Admiral Samuel Paparo angegeben, berichtet Newsweek. Es ging um die Kämpfer der sowjetischen MIG-29 und SU-27, die vor etwa 40 Jahren veröffentlicht wurden. Laut Paparo befinden sich die Soldaten in den Kriegszonen, haben aber noch nicht an den Schlachten teilgenommen. Diese Erklärung steht im Gegensatz zu den jüngsten Kommentaren des Präsidenten der Ukraine Volodymyr Zelensky.
Paparo stellte fest, dass die MiG-29 und SU-27 nicht als moderne Flugzeuge angesehen werden, sondern "beeindruckend" bleiben, was in der Lage ist, die Militärluftkraft der DVRK zu stärken. Pjöngjang kaufte seine Flotte von Kampfflugzeugen von der Sowjetunion und dann in China. Admiral Paparo fügte auch hinzu, dass die Korrektur der Soldaten von Nordkorea auf eigene Initiative geplant wurde, ihre Anzahl jedoch nicht angibt.
Die Luftstreitkräfte in Nordkorea haben ein veraltetes Flugzeug der sowjetischen und chinesischen Flugzeuge, von denen einige 80 Jahre erreichen. Dies sind MIG-17, MIG-19 und MIG-21 und ihre chinesischen Kopien sowie MiG-23. Es gibt jedoch relativ moderne MIG-29-Kämpfer und SU-25-Angriffe. Pjöngjang erhielt sie in den späten 80ern-früh die neunziger Jahre.
Laut dem International Institute for Strategic Studies (IISS) besteht der aktuelle DPRK -Park aus mehr als 400 Kämpfer, 80 leichten Bombern und mehr als 200 Transportflugzeugen. Die meisten von ihnen sind in einem kleinen Zustand und stehen aufgrund des Mangels an Ersatzteilen viele Jahre auf Flugplätzen.
Die jüngsten Satellitenbilder haben jedoch gezeigt, dass die DPRK immer noch erhebliche Fortschritte bei der Erneuerung der Transport -Luftfahrt erzielt, und es wurden Versuche unternommen, das erste AEW -Flugzeug zu schaffen. Wir werden daran erinnern, dass sich die Soldaten der DVRK in der Region Kursk über die Unterernährung beschwert haben, weshalb es notwendig war, den General der Russischen Föderation einzubeziehen.