Vorfälle

Russland sammelt TU-95- und TU-160-Bomber auf Engels Luftbasis, eradar

Insgesamt gibt es 11 Bomber am Luftbasis-sieben TU-95 ms und vier TU-160. Raketenbehälter wurden ebenfalls in der Nähe des Flugzeugs aufgezeichnet. Die russischen PCs konzentriert sich auf die Luftbasis von Engels in der Region Saratov. Die neuen Satellitenbilder vom 13. November verzeichneten insgesamt 11 Bomber. Darüber berichtet, dass Telegram-Kanal Eradar. Insgesamt wurden sieben TU-95-MS-Bomber und vier Boards mit Überschall TU-160 beobachtet.

Gleichzeitig sind die veröffentlichten Bilder festgestellt, dass sieben TU-95mc-Bomber nebeneinander geparkt sind und vier TU-160 im nördlichen Teil des Flugplatzes verstreut sind. "4 weitere Boards sind gemalt und machen das Wetter nicht", heißt es in der Nachricht. Die Veröffentlichung besagt, dass die Behälter in der Nähe des Flugzeugs deutlich sichtbar sind, die wahrscheinlich Raketen gespeichert haben.

Laut westlichen Quellen gab es Ende September nur fünf TU-95mcs und zwei TU-160-Bomber in Engels. Daher ist es fast doppelt so hoch wie ein Anstieg in etwas mehr als einem Monat. In dieser Hinsicht stellten Experten fest, dass trotz der "Original" -Methode zum Schutz Flugzeuge vor Schlägen von Drohnen in Form von Automobilreifen auf Flügeln und Rumpf noch kein universeller Schutz gegen UAVs aufgenommen wurde.

Es wurden auch spezielle Unterkünfte erstellt - offensichtlich entschied sich das russische Kommando, auf einer schnelleren und billigeren Methode zu bleiben, um Autorreifen als UAV -Schutzausrüstung zu verwenden. Zuvor wurde berichtet, dass nach westlichen Quellen im russischen Flugplatz der strategischen Luftfahrt "Engels" mindestens zwei Silhouetten von TU-95-MS-Flugzeugen dargestellt hat.