Vorfälle

Die Russische Föderation schafft ein dezentrales Netzwerk autonomer Drohnen "Diktiothion": Was ist darüber bekannt (Foto)

Zu verbreiten: Das russische Unternehmen Avatechnolab hat die Entwicklung eines Systems namens "Diktiothion" angekündigt, das für die autonome Management von Drohnen auf dem Schlachtfeld bestimmt ist. Nach Angaben der Entwickler ermöglicht das System die Steuerung von bis zu 100 Quadratmetern. KM der Frontlinie ohne Beteiligung der Betreiber.

Dieses System ist für die autonome Kontrolle der Front bis zu mehreren hundert Kilometern vorgesehen, schreibt die russische Propaganda -Ausgabe "Izvestia". Die Grundlage des Systems besteht aus autonomem Laden und Startstationen, den sogenannten "Nestern", die im Voraus platziert und auf der Kontaktlinie maskiert werden können.

Diese Punkte liefern das Aufladen und Beginn von Drohnen verschiedener Typen von FPV-Geräten und Aufklärungsdrohnen für Drohnen-Sapper, Flugabwehr-UAVs und Drohnenbomber. Laut offiziellen Aussagen sieht das Arbeitsschema fest, dass Intelligenzdrohnen Ziele identifiziert und Informationen an den Befehlsposten übertragen. Von dort aus geben die Betreiber Befehle, die Ziele zu besiegen, die Schockdrohnen durchführen - autonom, jedoch im Rahmen der zentralisierten Managementlogik.

Defense Express Analysten stellen fest, dass das System trotz der hohen Autonomie -Aussagen die mit der Notwendigkeit eines Befehlspunkts verbundene Sicherheitsanfälligkeit beibehält. Seine Läsionen können die Arbeit des gesamten Wictes -Netzwerks im Verantwortungsbereich lähmen. Darüber hinaus können die Nester selbst anfällig für Identifizierung und Zerstörung sein, was die Idee des vollständig autonomen Funktionierens unter den Bedingungen des aktiven Kampfes in Zweifel wirft.

"Wir werden als Kalashnikov-Maschine einfach und billig, ein Drohnenwert von 40-50 Tausend Rubel. Eine Gruppe von Kämpfer kann Nester verstreuen und innerhalb weniger Stunden den Kampfkollision auf die Linie bringen, dann wird das System die gesamte Arbeit für sie machen", sagen die Entwickler. Trotz der ehrgeizigen Aussagen sind die Versuche der Russen, ein großes autonomes System von Kampfdrohnen zu verwirklichen, immer noch auf technologische und taktische Beschränkungen beschränkt.