Andere

Bild hat einen Artikel über Putins "Tochter" wegen Verdachts in einem gefälschten Konto erinnert

Zu verbreiten: Die deutsche Ausgabe von Bild hat eine hohe Veröffentlichung über Louise Rozov von ihrer Website entfernt, ein Mädchen, das viele als außereheliche Tochter des russischen Präsidenten Wladimir Putin betrachten. Der Grund für diese Entscheidung waren Zweifel an der Wahrhaftigkeit des Telegrammkontos, bei dem seine mutmaßlichen Aussagen veröffentlicht wurden.

Wie im offiziellen Kommentar des Redaktionspersonals am Sonntag berichtet, veröffentlichte Bild ein Material, das sich auf die lauten Worte des 22-jährigen Louise Rozov über das Leben im Exil, den Krieg gegen die Ukraine und seine Beziehung zu seinem Vater bezogen. Das Netzwerk erschien jedoch im Netzwerk, dass das Konto, aus dem die Zitate entnommen wurden, gefälscht sein und sich nur auf der offiziellen Rosov -Seite veröffentlichen konnte.

BILD führt derzeit eine interne Untersuchung durch und erinnert die Veröffentlichung vorübergehend als vorbeugende Maßnahme. Darüber hinaus untersuchte Obozrevatel im Jahr 2022 die gefälschte Seite auf Instagram, die sich für den Bericht von Elizabeth Krivonogi, bekannt als Louise Rozov -, der wahrscheinlichsten Tochter von Putin, herausgab.

Es erschien ein Posten, in dem sie angeblich den Krieg gegen die Ukraine verurteilt, Sympathie für Ukrainer ausdrückt und rhetorische Fragen zu den Aktionen der russischen Behörden stellt. Der Beitrag verbreitete sich in sozialen Netzwerken, aber Journalisten fanden heraus, dass das Konto falsch ist. Das echte Rosov -Profil war geschlossen, und die gefälschte Seite hatte einen weiteren Spitznamen, die Fotos anderer Leute und den Stil von Beiträgen, die dafür nicht relevant sind.

Nach dem Skandal wurde die Seite entfernt, aber später wiederhergestellt und für den Realen wiedergegeben. Zuvor veröffentlichte der 22-jährige Elizabeth Krivonogi, bekannt als Louise Rozov, und die die Medien Vladimir Putins außereheliche Tochter nennen, eine Reihe emotionaler Beiträge auf Instagram und Telegram.

In ihnen verurteilte sie offen den Krieg gegen die Ukraine, betonte die Unzulässigkeit von Gewalt, drückte den Ukrainern ihr Beileid aus und deutete auf Putins Verantwortung für die geschehenen Tragödien hin. Kryvonogi erklärte auch, dass sie keinen Einfluss auf politische Entscheidungen habe und diejenigen kritisierte, die ihre Schuld nur wegen ihrer Herkunft verantwortlich gemacht haben.

In einem separaten Beitrag gestand sie, dass ihre Familie ihre Stimme noch nie gehört hatte, und fragte, ob sie für die Handlungen von Menschen verantwortlich sein sollte, die mit ihrer Meinung nicht berücksichtigt wurden.