Drohnen griffen zwei mächtige Raffinerien der Russischen Föderation an: Was geschah in Wolgograd und Ufi (Video)
Die Russen schrieben in sozialen Netzwerken, dass sie jetzt noch weniger Treibstoff hätten und dass die Luftstreitkräfte der Streitkräfte die Drohnen nicht bemerkt hätten, die ungehindert die Industrieverarbeitung rund um die Ölraffineriebetriebe erreichten. Die erste Meldung über laute Geräusche in Wolgograd erschien um 6:58 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf dem Gelände des Kernkraftwerks im Bezirk Krasnoarmeysky zu einem Brand gekommen ist.
In lokalen Chats wird der Vorfall besprochen und die Explosionen und die Drohnenplakette bestätigt. Darüber hinaus gaben die Russen zu, dass sie in Richtung der Raffinerie „Leuchten“ sehen. Anschließend bestätigte der Gouverneur der Region Wolgograd den UAV-Angriff und versicherte, dass alle geschlagen worden seien, die Trümmer jedoch im Dorf Kirovoy im Bezirk Svetarsky niedergegangen seien. Über den Vorfall in der Ufa berichtete ASTRA in einem Beitrag, der etwa 10 Uhr am 15.
Oktober veröffentlicht wurde. Das Video vom Tatort zeigte eine Drohne, ähnlich der „February“, die frei in die richtige Richtung flog. Gleichzeitig waren die Mittel der Luftverteidigung nicht zu hören: weder Schüsse noch Explosionen. Die Einheimischen berichteten, dass im Bereich des Birsky-Trakts, neben dem sich eine örtliche leistungsstarke Raffinerie befindet, UAVs bemerkt wurden.
Darüber hinaus hätten die Behörden den Kover-Plan am Flughafen angekündigt, heißt es im Post von Roszma. Am Morgen des 15. Oktober kündigte das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation einen Drohnenangriff an. Das russische Kommando gab an, dass der Angriff von 59 UAVs stattgefunden habe: 12 über Wolgograd, und die UFU wird nicht erwähnt. Gleichzeitig liegen die Siedlungen, zu denen die Mittel zur Niederlage der Ukraine gelangen könnten, in einer Entfernung von 600 bzw. 1. 400 km.
Der Generalstab der Wehrmacht hat den Angriff auf die Raffinerien in Ufa und Wolgograd noch nicht bestätigt. „Lukoil-Wolgogradnefterabette“ ist eine der leistungsstärksten Ölraffinerien der Russischen Föderation, die jährlich 14,8 bis 15,5 Millionen Tonnen Öl verarbeitet. Das strategische Unternehmen wurde bereits von Drohnen getroffen: Einer der Vorfälle ereignete sich beispielsweise im Januar 2025.
Die Upaorgsynthesize-Raffinerie ist ein russisches Unternehmen, das als „Flaggschiff der petrochemischen Industrie“ bezeichnet wird. Im Jahr 2021 wurden hier ein Drittel Phenol, 15 % Polyethylen und 8 % Polypropylen sowie 47. 000 Tonnen Aceton produziert. Es sei darauf hingewiesen, dass Focus im Oktober über die Folgen von Streiks in der Raffinerie der Russischen Föderation schrieb.