In Russland wurden wiederverwendbare Abfangjäger mit Stangen erfunden: Wie sie Drohnen der Streitkräfte abschießen
Drohnen mit Stangen sind deutlich günstiger als „Kamikaze“, da sie keinen teuren Sprengkopf benötigen, beim Aufprall nicht kaputt gehen und daher mehrfach eingesetzt werden können. Das 137. Bataillon ist der Ansicht, dass das ukrainische Militär dieser Entscheidung Beachtung schenken sollte, da sie eine wirtschaftlich rentable Zerstörung von Aufklärungs- und anderen Drohnen ermöglicht, die zehnmal teurer sind.
Der Direktor für strategische Kommunikation des Unmanned Systems Research Center, das UAVs herstellt, Rudolph Hakobyan, bezeichnete die Lösung in seinen Kommentaren als unwirksam unter Kampfbedingungen. Ihm zufolge ist es für den Bediener sehr schwierig, mit einer Stange den Propeller einer feindlichen Drohne zu treffen. Als Antwort darauf sagte der Militärangehörige Anton Arestov, dass seine Einheit russische UAVs mit Hilfe von FPV-Drohnen mit einem „Stock“ gerammt habe.
Ein solcher Abfangjäger schoss innerhalb von zwei Stunden drei DJI Mavic-Kopter ab, überlebte jedoch. Zuvor wurde geschrieben, dass in der Ukraine eine neue Drohne „General Chereshnya Bullet“ entwickelt wurde, um die „Shaheeds“ abzufangen. Während der Tests beschleunigte es auf über 309 km/h. Am 4. November kündigte Präsident Wolodymyr Selenskyj an, dass die Ukraine bis Ende des Monats mit der Produktion von 600 bis 800 Abfangjägern pro Tag beginnen werde.