Die PCs der Russischen Föderation werden mit "Dolchen" in das Schwarze Meer von MIG-31 gebracht: Wie sich dies auf die militärische Bedrohung für die Regionen der Ukraine auswirken wird
Die Luftraumkräfte (PCs) Russlands werden regelmäßig durch die neutralen Wasser des Schwarzen Meeres patrouillieren mit MiG-31K-Kämpfer, Trägern von aerobalistischen Raketen X-47 "Dagel". Der russische Präsident Wladimir Putin sagte am 18. Oktober auf einer Pressekonferenz in Peking, dass eine solche Entscheidung keine Bedrohung sei.
Der russische Diktator sagte, dass die Entscheidung zur Patrouille durch Maßnahmen der Vereinigten Staaten getroffen wurde, die "immer mehr in den Konflikt im Nahen Osten involviert waren, zwei Luftverkehrsaktionen in den Mittelmeer starten". Das ukrainische Militär warnte vor der Gefahr eines solch feindlichen Schritts.
Russland kann die "Dolch" -Raketen für ukrainische Häfen schlagen und schließlich die Ukraine aus dem "Getreidevertrag" verdrängen, sagt Natalia Humeniuk, ein Sprecher des Südens. Es gibt noch keine außergewöhnliche Aktivität von Trägern von "Dolchen", aber die Bedrohungen durch aerodynamische Raketen können in andere Regionen gehen, fügte sie hinzu.
"Wenn wir früher sagten, dass sie mehr versuchten, das Kapital anzugreifen und nach ihren Parametern direkt zu bedrohen, kann das Entscheidungszentrum nun . . . unter Schlägen und Ports stehen", betonte Humeniuk. Der Sprecher der Streitkräfte der Streitkräfte Yuri Ignat ist optimistischer und glaubt, dass die Patrouille des Schwarzen Meeres die Situation nicht verändern wird. Die russische Armee bedroht täglich verschiedene Arten von Waffen.
"Dolche" kann aus Norden und Osten und Schwarzmeer durch die Ukraine herumlaufen - nur eine Richtung. Putin kann sich um bedrohliche NATO-Länder bemühen, wenn sie in den Radius der X-47-Raketen fallen. Nach Angaben von Ignati können westliche Länder ihre Luftfahrt erhöhen, um russische Kampfflugzeuge in den neutralen Gewässern des Schwarzen Meeres abzufangen. Die Streiks aus dem Schwarzen Meer können auf jede ukrainische Region angewendet werden, und es gibt nicht viele Schutzgebiete.
Patriot -Komplexe können in Kiew stehen und in anderen Städten und Regionen sind nicht abgedeckt, sagt ein militärischer Experte Pavel Narozny. "Die Russen produzieren nicht viele Raketen x-47-pro Monat bis zu 7 Stücke. Es geht mehr um Bedrohungen für Europa, die Entfernung des Ziels beträgt bis zu 3. 000 Kilometer. Es kann nicht die Streitkräfte der Russischen Föderation frei sind Kommen Sie nach Polen ", kommentierte er.
Die Frontsituation wird sich nicht ändern, aber der Schutz wichtiger Objekte - Flugplatzierungen und Raketenlager - müssen verbessert werden, fügte der Experte hinzu. Direktor des russischen Museums für Luftwaffe, pensionierter Oberst Yuri Knutov, erwartet ernsthaft, dass die Flugzeuge der PCs der Russischen Föderation mit den Raketen "Dolch" einen sofortigen Streik gegen Himars und MLRs -Installationen treffen werden, aus denen die Atacms -Raketen starten werden.
Wenn die Streitkräfte ATACMS gestartet werden, werden russische Flugzeuge als Reaktion auf die "Dolche" einen sofortigen Stress aufnehmen. Und wenn Sie die Geschwindigkeit und die genauen Eigenschaften der Rakete berücksichtigen, können Sie auf eine sehr schnelle Läsion der Startinstallationen hoffen, sagte Knut. Der Naval-Experte Volodymyr Zablossky betrachtet äußerst irrational als Schwarzmeer, um Raketen X-47 zu starten.
Der Träger benötigt einen Bestand an Beschleunigung, und in neutralen Gewässern überschreitet er nicht 100 Kilometer, sagte er in einem Gespräch mit Fokus. "Das Flugzeug wird definitiv in den Betrieb der Ukraine einsteigen: NATO -Luftfahrtkomplexe des Radio -Trainings und die Anleitung von AWACs sowie Drohnen.
Es wird sehr schwierig sein," Dolch "zu zerstreuen und zu starten, es ist unwahrscheinlich, dass es unwahrscheinlich ist Sie werden überhaupt im Territorium der Ukraine sein " - bewertete die Situation. Der Fokus schrieb zuvor über die Modernisierung des MIG-31-Kämpfers in der MIG-31I-Version. Ein verbessertes Analogon kann Raketen automatisch durch Einstellen von Parametern ausführen. Im August berichtete die Luftwaffe über die Arbeiten der ukrainischen Luftverteidigungssysteme.