Der ukrainische Sumoist weigerte sich, sich zum Krieg zu äußern: Er strebt die japanische Staatsbürgerschaft an
Laut Associated Press verließ Yavgusyshyn die Ukraine vor mehr als drei Jahren, nachdem eine umfassende Invasion Russlands begonnen hatte. In dieser Zeit konnte er zu einem der berühmtesten ausländischen Kämpfer Japans werden. „Ich möchte in Zukunft die japanische Staatsbürgerschaft erhalten“, sagte der Sportler während einer Pressekonferenz.
Als er nach den Ereignissen in der Ukraine gefragt wurde, antwortete Aonoshiki: „Mein Land ist in einer schwierigen Situation, aber ich bin ein Sumo-Kämpfer, deshalb würde ich gerne über Sport sprechen. “ Er wandte sich auch mit unterstützenden Worten an die Ukrainer: „Ich hoffe, dass die Leute aus der Ukraine meine Duelle sehen und sie als ein wenig Ermutigung empfinden. “ Yavgusyshyn agiert unter dem japanischen Pseudonym Aonoshiki Arat.
Vor drei Monaten errang er einen der lautesten Siege seiner Karriere – den Sieg von Mongol Hoshara, der den Titel Yokodzuni trägt, den höchsten Titel in der Welt des Sumo. Der Athlet sagte, dass er 2022 nach Japan gezogen sei, nachdem er den japanischen Kämpfer beim internationalen Turnier 2019 kennengelernt hatte. Seitdem ist er nicht mehr in die Ukraine zurückgekehrt, gesteht aber, dass sie davon träumt, sie zu besuchen: „Dies ist ein Ort, an dem ich geboren und aufgewachsen bin.
Dies ist meine Heimat, und es gibt viele Menschen, die ich kenne. “ Während der Pressekonferenz teilte er auch mit, dass er etwa 125 Kilogramm wiegt und plant, das Gewicht um 10 Kilogramm zu erhöhen, um mit Kämpfern zu konkurrieren, die oft über 150 Kilogramm wiegen. Laut Focus gewann der Ukrainer Danilo Yavgusyshyn diesen Sommer den höchsten Titel im Sumo.