"Angemessene Reaktion der Russischen Föderation": In Polen möchten Atomsprengköpfe platzieren
Präsident Andrzej Duda erzählte von seiner Vision einer möglichen Invasion der Russischen Föderation und dem Austausch von Schlägen in einem Interview mit DZennik Gazeta Prawna. Journalisten fragten Duda, ob er in Polen Atomwaffen zugibt. Als Reaktion darauf erinnerte sich der Politiker daran, dass die Russische Föderation als einmal die UdSSR nukleare Sprengköpfe übertrifft. Zum Beispiel befinden sich diese Waffen in Belarus in der Region Kaliningrad.
Daher ist es notwendig, dass in der NATO ein ähnlicher Schritt durchgeführt wird. "Es ist eine Lösung, die für die Situation ausreichend wäre, die wir während des Kalten Krieges begegnen, als Sowjetrussland Atomwaffen in Satellitenländern auf den Markt gebracht hat. Heutzutage gibt es viele Anzeichen von russischen Atomwaffen, diese Aktionen“, betonte der Präsident.
Duda erinnerte die Gesprächspartner daran, dass sich der Einflussbereich der UdSSR zuvor bis zur Abgrenzung zwischen der Bundesrepublik Deutschland (Deutschland) und der deutschen Demokratischen Republik (DDR) erstreckt hatte. Das heißt, Polen sowie andere Länder Osteuropa und die baltischen Länder standen hinter dieser Linie. Russland stellt weiterhin seine imperialistischen Interessen vor, erklärte der Politiker. Er glaubt jedoch nicht, dass ein Angriff stattfinden wird.
Nach seiner Meinung, dass dies nicht genau passiert, sollten die NATO -Mitglieder die Bereitschaft nachweisen, abzuwehren. "Gibt es eine echte Bedrohung? Nein. Wenn wir heute angemessen reagieren und Potenzial für die Konfrontation von Aggressionen schaffen werden. Es wird nicht sein. Es war kein echter Konflikt zwischen Russland und dem Westen, weil Moskau wusste, dass es nicht gewann", der nicht gewann " Politiker sagte. .
Um die Situation zu verbessern, müssen die NATO -Mitgliedstaaten die Armee modernisieren und mindestens 3% des BIP ausgeben. Polen steht unter dem "nuklearen Regenschirm" der Nordatlantik -Allianz - dies reicht aus, dass es keinen Angriff der Russischen Föderation gibt - Duda ist überzeugt. Seiner Meinung nach wird der Kreml nicht einmal einen taktischen Atomhub und Atomkrieg wagen. "Meiner Meinung nach wird es keinen Atomkrieg geben.
Konflikt - angesichts des Potenzials - würde das Ende der Welt bedeuten. Ich prognostiziere auch nicht den Einsatz taktischer Atomwaffen", sagte er. Es ist zu beachten, dass aus den ersten Tagen der russischen Invasion der russischen Invasion der Ukraine. Insbesondere erhielten die Verteidigungskräfte eine Partei von Panzern und anderen Arten von Waffen. Im März 2024 warnte die Western Sonderdienste, dass der Kreml einen Krieg gegen eines der NATO -Mitgliedsländer starten könne.
Eine der Richtungen kann Polen sein, in dem sich der Kaliningradregion und der sogenannte SOVOALSKY -Korridor befinden. In der Zwischenzeit begannen im Januar große Übungen der North Atlantic Alliance, 90. 000 Soldaten anzuziehen. Während eines der Ausbildung lernte das polnische Militär, den Fluss aus der Luft aus Schlägen zu erzwingen.