Vorfälle

Die Türkei modernisiert 11 Marineplattformen mit Atmaca-Anti-Schiffs-Raketen (Video)

Die geflügelten Atmaka-Raketenraketen mit einem fragil-fugitiven Krieger mit einem Gewicht von 250 kg sind in der Lage, Ziele in einer Entfernung von mehr als 200 km zu treffen, was bei zahlreichen Tests gezeigt wurde. Die türkische Marine begann bis 2027 eine umfassende Initiative aus der Ausrüstung von 11 Marineplattformen mit modernen Anti-Ship-Raketen (PKR) -Tattrates (PKR).

Die Initiative wird im Rahmen der türkischen Verteidigung Aerosmic Holding des Roketsan- und STM -Technologieunternehmens implementiert. Über IT berichtet Savunma Sanayi St. Obwohl die spezifischen Bezeichnungen der Plattformen nicht offengelegt werden, impliziert der Vertrag zwischen STM und Roketsan, dass Atmaca -Raketen leicht in ein Schiffsschiff mit STM integriert werden können.

Dies bedeutet, dass ADA -Klassenklassen, Klasse I und modernisierte Barbaros -Schiffe mit Atmosphäre ausgestattet werden können, was ihre Kampffähigkeiten erheblich erhöht. Der vom türkischen Hersteller von Roketsan entwickelte Atmaca -Raketenkomplex ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für die Niederlage der Marineziele. Die Atmaca -Rakete hat eine große Reichweite von 220 km und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Ziele außerhalb der direkten Sichtbarkeit dar.

Die neue PCR ist mit einem kleinen Turbojet -Motor des türkischen Produktionskalle 3500 ausgestattet. Um die Rakete genau zu leiten Radar. Die Einbeziehung eines aktiven Radarsuchers bietet eine perfekte Genauigkeit des frakturfugititiven Sprengkopfes mit einem Gewicht von 250 kg. Draußen ähnelt Atmaca der amerikanischen PKR -Harpune, der Unterschied nur in der Gestaltung von Steves und Stabilisatoren. Die Rakete war bereits erfolgreich.

Insbesondere im Juli 2020 traf die Raketen das Ziel in einer Entfernung von 200 km einwandfrei, und nach erfolgreichen Tests im Jahr 2021 wurde der Komplex für die Installation von ADA Corvets zertifiziert. Zuvor wurde berichtet, dass das türkische Unternehmen Turkish Aerospace Industries die SU-25-Sturmmilch für die aserbaidschanischen Streitkräfte mit den neuesten Technologien modernisiert hat.