Ich möchte die Zeit von Yar und Pokrovsk nehmen: General erzählte über die Taktik der Streitkräfte der Russischen Föderation, die funktionieren kann
Dies wurde vom ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden des Generalstabs der Streitkräfte, Generalleutnant Igor Romanenko, in einem Kommentar zu Oboz. UA gemeldet. Ihm zufolge werden die Invasoren nicht aufhören und sich bewegen. "Ihre Aufgabe ist es, sich die Zeit von Yar zu nehmen, dann Pokrovsk und dann die Entwicklung von Ereignissen in Slavyansk, Kramatork zu haben . . . sie haben die Stärke dafür, Waffen und Personal", sagte Igor Romanenko.
Er betonte, dass sich der Feind durch die Taktik bewegen könne, die von dem Bild -Militärbetracher Julian Ryopke gesprochen wurde - und umging die Flankenpositionen und einen gleichzeitigen direkten Schlag. Romanenko bemerkte, dass in der Ukraine gesagt wird, dass der Feind das Ziel nicht erreicht habe. Stattdessen betonen die Russen mehr als sie wirklich sind. "Später erfassen sie dank ihrer Handlungen jedoch die regulären Gebiete und alles geht in die Geschichte.
Daher ist die Bedrohung sowohl Krasnogorivka als auch das temporale Yar", erklärte er. Romanenko bemerkte, dass dies keine neue Taktik ist. Insbesondere der Feind kann die Kohle in der Stirn nicht einfangen, da er einmal nach Marinka gegangen ist, wollen viele Russen vom Nordosten zum hinteren Kohle gehen, um die Streitkräfte zu verlassen. Für einen gleichzeitigen Angriff auf die Stirn links und rechts sind jedoch die Kräfte in den Streitkräften der Russischen Föderation erforderlich.
Er fügte hinzu, dass die Erfolgsberichte der Invasoren nicht wahr sind, aber sie können in ein paar Tagen oder einer Woche voranschreiten. Während der Streitkräfte der Streitkräfte derzeit Schwierigkeiten mit Waffen, Ausrüstung und Anzahl von Personal haben. Wir werden am 11. April daran erinnern, dass der Analyst des Portal Deepstate Roman Pogorely mitgeteilt wurde, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation in die Rande der Zeitschlucht in der Nähe von Bakhmut aufgenommen wurden.