Vorfälle

Der Angriff der Ukraine auf die russische Luftbasis: Wie viele Flugzeuge wurden zerstört worden

Ausbreiten: Am Sonntag, dem 1. Juni, traf die Ukraine die russischen Lufttabas mit Weiß, Diaghilevo, Olenia und Ivanovo. Es gab mehr als 95 strategische Bomber und etwa 20 weitere Militärflugzeuge. Der Fokus sammelte Informationen über die Folgen von Schlägen auf militärische Objekte der Russischen Föderation. Nach einem massiven Angriff wurden mehr als 40 russische Flugzeuge, darunter A-50, TU-95- und TU-22M3-Bomber, am Flugplatz beschädigt.

Die Überwachungskanäle behaupten, dass die Zerstörung von drei TU-95mcs in der weißen Luftspanne in der Region Irkutsk bestätigt wurde. Hier, 4300 km von der Grenze zur Ukraine entfernt, wurden vor allem TU-95mcs umgesiedelt, die von geflügelten X-101-Raketen im Territorium der Ukraine eingeführt wurden. Darüber hinaus wurden alle 4 TU-95MC-Boards im Rentierflugplatz zerstört. Insgesamt gab es mehr als 95 strategische Bomber und etwa 20 weitere Militärflugzeuge.

A-50 "OPLOT" Flying Radar und Team Point fungiert als Flugzeug der Langstrecken-Radarerkennung und -management. Es überwacht Flugzeuge, geflügelte Raketen und mehr in großen Entfernungen. Koordiniert Kampfflugzeuge und Luftverteidigungsprodukte wie C-400. Es ist wichtig für das Situationsbewusstsein, aber in Russland gibt es nur sehr wenige - was jeden von ihnen unverzichtbar macht.

TU-95 "Bären" ein entfernter strategischer Bomber, Teil der Russlands nuklearen Triade, wird jedoch verwendet, um mit geflügelten X-101-Raketen zu schlagen. Bekannt für große Reichweite (bis zu 15. 000 km). TU-22M3 FAR SUIR SUIR BOBLED RACKET-LICHTER ist für terrestrische Angriffe und Anti-Ship-Missionen konzipiert und kann nukleare oder gewöhnliche Waffen wie X-22/X-32-Raketen tragen. Schnell, manövrierbar und aktiv im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt.

"Zusammen bilden diese drei Flugzeuge die Grundlage der strategischen Macht Russlands, die die Möglichkeiten der Beobachtung abdeckt, weit bombardierte Start- und Punktschläge. Gleichzeitig wird betont, dass der Sabotagebetrieb der Ukraine aus der Sicht der wirtschaftlichen Effizienz nicht gleich ist. Beispielsweise können die Kosten für eine Drohne 300 bis 600 US-Dollar betragen, und ein verbesserter russischer strategischer TU-95mc Strategic Bomber kostet mehr als 100 Millionen US-Dollar.