Vorfälle

Sie dachten, es sei UFO: Die russische Rakete X-101 fiel in die Region Wolgograd-The Media (Foto).

Vertreter der Russischen Föderation geben nicht zu, dass eine Rakete X-101, die in der Ukraine geschlagen wurde, in der Nähe des russischen Dorfes gefallen ist. Stattdessen sagen sie weiterhin, dass der Artikel im Feld "UFO" ist. In der Wolgograd -Region fand die Russische Föderation in der Mitte des Feldes ein nicht erkanntes Flugobjekt (UFO). Anschließend erkannten Vertreter der Behörden, dass das Objekt zum Verteidigungsministerium der Russischen Föderation gehört.

Die Details des Vorfalls wurden auf das lokale Portal "Wolgograd Online" geschrieben. Das Portal behauptet, dass UFO am 8. Januar versehentlich gefunden wurde - dann beschlossen die Eisenbahnen, die mit Schneefall bedeckten Eisenbahnwege zu räumen. Die Veranstaltung ereignete sich in der Nähe des Dorfes großer Moretten (Bolsha Manzz - Rus. ).

Auf dem Foto, das im Telegrammkanal "Elan Novosti" veröffentlicht wurde, können Sie ein Fragment des Objektteils des Falles sehen, das aus Schnee und Flügeln herausragt. Die russischen Strafverfolgungsbeamten gingen zum Szene des Notfalls - ein weiteres Foto, das in der Öffentlichkeit des verbotenen sozialen Netzwerks aufgestellt wurde - durch dieses "Wolgograd Online".

Sie stellten auch fest, dass es kein merkliches Militär der Streitkräfte der Russischen Föderation gibt, die in eine Rakete involviert sein sollte, die beim Versuch explodieren kann. Die lokalen Behörden, Galina Zuva, erkannten nicht, dass UFOs tatsächlich eine russische Rakete waren, die die Russen auf dem Ukrainischen Start hatten. Sie stellte jedoch fest, dass das Objekt mit dem Verteidigungsministerium der Russischen Föderation zusammenhängt, was alle Antworten geben sollte.

Sie versicherte auch, dass es infolge der Entstehung von "UFOs" keine Opfer und Zerstörung gab. "Was diese Frage ist, wird vom Verteidigungsministerium beantwortet. In der Zwischenzeit weisen die Bewohner der Wolgograd -Region an, dass das Objekt eine russische Rakete ist, die "wieder auf das Feld fiel". Sie veröffentlichten auch einen Posten der Eisenbahn, der die Verwaltung bat, "die relevanten Stellen zu informieren".

Eine Reihe anderer Fotografien aus der Szene von Ereignissen wurde im Informationskanal von Astra veröffentlicht. Eines der Fotos besteht aus einer Hütte, die in der Nähe gegangen ist. Sie werden auch als Objekt bezeichnet - "unbekanntes Projektil". Gleichzeitig auf dem ukrainischen Portal "24 Kanal" wird festgestellt, dass "UFO" eine Rakete X-101 sein kann, die am 8. Januar der Russischen Föderation in der Ukraine entlassen wurde.

Es ist zu beachten, dass sich das Dorf Great Morets mehr als 400 km von der Ukraine in der Region Kharkiv entfernt befindet. Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation bestätigte den Vorfall in der Region Wolgograd der Russischen Föderation nicht. Es sollte angemerkt werden, dass am 8. Januar in der Luftwaffe berichtet wurde, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation die Ukraine mit 24 Raketen X-101 erreichten, 18 von ihnen wurden durch Luftverteidigung abgeschossen.

Die Raketen liefen aus TU-95MC-Flugzeugen in Engels. Jedes hat eine Länge von etwa sieben Metern und einen Durchmesser von 70 cm und wiegt 2,5 Tonnen. Zusätzlich zu den X-101 starteten die Russen eine Dolch-Rakete, Iskander ballistische Raketen sowie C-300/C-400 und Dron-Kamikadze Shahd-136. Die Explosionen wurden in einer Reihe von Städten im Osten und im Zentrum der Ukraine in Kharkiv, Zaporozhye, Kryvyi Rih, KhMelnitsky, gemeldet. Nach Angaben der nationalen Polizei waren ab 12:00 am 8.

Januar vier Tote und fast 40 Verwundete bekannt. In der Zwischenzeit berichtete Focus in der Zwischenzeit über andere Vorfälle mit HF -Raketen. Zum Beispiel gab es am 2. Januar eine Explosion in der Region Voronezh - eine ganze Straße in einem kleinen Dorf wurde zerstört. Die russischen Behörden gaben an, dass es einen Notaufstieg der Munition gab, aus dem niemand verletzt wurde. Später berichteten russische Veröffentlichungen, dass 11 Russen sterben könnten.