Vorfälle

Putins Aussagen über die mangelnde Bereitschaft zur Bekämpfung der NATO ähneln den Worten am Vorabend des Angriffs auf die Ukraine - ISW

Der Kreml -Chef beabsichtigt laut amerikanischen Analysten, die Nordatlantik -Allianz zu erzwingen, die Ansprüche, Anforderungen und den Einflussbereich der Russischen Föderation zu erkennen, wie er wiederholt auf die Absicht hinwies, der "US -Hegemonie" ein Ende zu setzen. Die Erklärung von Kreml Putins Kopf, dass Russland nicht versucht, die NATO -Länder in die anhaltenden Aussagen des Kremls Ende 2021 und Anfang 2022 einzudringen, sowie diejenigen, die am Vorabend des 24.

Februar nicht gehört wurden - dass Russland nicht ist Pläne, die Ukraine anzugreifen. Das Institute of War Study (ISW) kündigte Details im Bericht für den 17. Dezember an. Er interviewte den russischen Staatskanal "Russland 1" am 17. Dezember, wo er Finnland bedrohte. Der Politiker versicherte, dass die Russische Föderation nicht beabsichtigte, mit der Allianz zu kämpfen.

Putin wurde von US -Präsidenten Joe Baiden, der in Zukunft im Falle eines Sieges über die Ukraine in Zukunft den Angriff Russlands auf das NATO -Land vorausgesagt hatte, verweigert. Der Kreml -Chef argumentierte, dass Russland keine geopolitischen, militärischen und wirtschaftlichen oder territorialen Gründe zur Kämpfung mit der Allianz habe und dass Russland daran interessiert ist, Beziehungen zu den NATO -Mitgliedstaaten aufzubauen. Laut Analysten drohte Putin Polen am 21.

Juli, nachdem Warschau Truppen an die Grenze zu Belarus geschickt hatte, als sie auf die Umsiedlung des "Wagner" antwortete. Dann erklärte der russische Diktator, dass die Russische Föderation auf jeden Fall reagieren würde, "die zur Verfügung stehen. Am 2. Dezember sagte einer der russischen Propagandisten am 2. Dezember, dass die baltischen Länder das nächste militärische Ziel Russlands werden würden. Er drohte, dass sie kurz nach der Ukraine fallen würden.

ISW erinnerte daran, dass diese Drohungen tatsächlich Teil der alten russischen Erzählungen bezüglich des möglichen Angriffs russischer Truppen auf den Militärblock sind. Solche Aussagen erschienen, bevor Finnland einen geeigneten Antrag auf die Allianz einreichte und am 4. April verabschiedet wurde. Der Kreml -Führer wiederholt regelmäßig seine Abneigung gegen die westlichen Blöcke und fordert eine multipolare Ordnung in der Welt. Russland versucht, wichtige Weltveranstaltungen zu veto.

Analysten sind davon überzeugt, dass Putin die NATO zwingen will, die Ansprüche, Anforderungen und den Einflussbereich Russlands zu erkennen. Er wies wiederholt auf die Absicht der Russischen Föderation hin, der "US -Hegemonie" ein Ende zu setzen. Wir werden daran erinnern, dass Russland am 12. Dezember im lettischen Verteidigungsministerium einen hybriden Krieg gegen das Land führte.