Vorfälle

Mehr als 650 Drohnen und mehr als 50 Raketen: Selenskyj zeigte die Folgen des Angriffs der russischen Streitkräfte (Foto)

Teilen: In der Nacht zum 30. Oktober starteten die russischen Besatzer erneut einen massiven Raketen-Drohnen-Angriff auf die Ukraine, bei dem es Opfer und Verletzte in der Bevölkerung gab. Nach Angaben der Luftwaffe wurden Direkttreffer von 16 Raketen und 63 Angriffsdrohnen an 20 Standorten registriert.

Dieses Mal haben die russischen Streitkräfte mehr als 650 Drohnen und mehr als 50 Raketen, darunter ballistische und aeroballistische, in verschiedenen Regionen der Ukraine abgefeuert, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Ihm zufolge seien zahlreiche Munitionsgeschosse abgeschossen worden, es habe aber auch Einschläge gegeben, bei denen Wohngebäude und ein Wohnheim in Saporischschja beschädigt worden seien. Dutzende Menschen wurden verletzt, darunter fünf Kinder. Zwei Menschen starben.

Derzeit laufen an den Landeplätzen Notfall- und Rettungseinsätze. Ein siebenjähriger Junge wurde in Ladyzhina in der Region Winnyzja schwer verletzt. „Auch in den Regionen Winnyzja, Kiew, Mykolajiw, Tscherkassy, ​​Poltawa, Dnipro, Tschernihiw, Sumy, Iwano-Frankiwsk und Lemberg gab es viele abscheuliche Angriffe auf die Energieversorgung und das alltägliche Leben.

Alle notwendigen Dienste sind beteiligt, wir müssen versuchen, die Energie- und Wasserversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen, wo immer sie derzeit fehlt“, erklärt Selenskyj. Er betonte erneut, dass Russland den terroristischen Krieg gegen das Leben fortsetze. „Es ist wichtig, dass jeder dieser verabscheuungswürdigen Angriffe auf Zivilisten mit konkreten Konsequenzen – Sanktionen und echtem Druck – an Russland zurückgegeben wird.

Wir gehen davon aus, dass Amerika, Europa und die Länder der Gruppe der Sieben diesen Wunsch Moskaus, alles zu zerstören, nicht ignorieren werden. Wir brauchen neue Druckschritte: auf die russische Öl- und Gasindustrie und die Finanzen, sekundäre Sanktionen gegen diejenigen, die diesen Krieg sponsern“, sagte der Präsident. Er drückte den Opfern auch sein Beileid aus und dankte allen, die sich für den Frieden einsetzen.

Nach Angaben der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine wurden kritische Infrastrukturen der russischen Streitkräfte angegriffen, die der Feind mit Angriffs-UAVs sowie luft-, land- und seegestützten Raketen angegriffen hat.

Insgesamt wurden 705 Luftangriffswaffen abgefeuert: 52 Raketen und 653 Drohnen, darunter vier aeroballistische Raketen Kh-47M2 Kinzhal, acht Marschflugkörper Kalibr, zwei Marschflugkörper Iskander-K, 30 Marschflugkörper Kh-101, zwei gelenkte Luftraketen Kh-59/69 und eine gelenkte Luftrakete Kh-31P. Luftverteidigungskräfte schossen 623 Luftziele ab und unterdrückten sie.

Es wurden direkte Treffer von 16 Raketen und 63 Angriffsdrohnen an 20 Standorten sowie abgeschossene Trümmer (Trümmer) an 19 Standorten in verschiedenen Regionen der Ukraine registriert. Drei Raketen gingen am Standort verloren. Wir erinnern daran, dass nach dem Anschlag in der Ukraine Notstromausfälle eingeführt wurden. Später strich das Energieministerium die Fahrpläne der stündlichen Ausfälle, warnte jedoch vor einem möglichen Wiederauftreten im Laufe des Tages.