„Russische Luftabwehr überwunden“: Die Streitkräfte greifen Chemiefabrik in Brjansk mit Sturmschattenraketen an (Video)
Oktober 2025 griffen die Luftstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine in Zusammenarbeit mit den Bodentruppen, den Seestreitkräften und anderen Teilen der Verteidigungskräfte der Ukraine das Chemiewerk Brjansk an. Der massive kombinierte Raketen- und Luftfahrtangriff wurde durchgeführt, unter anderem durch luftgestützte Sturmschattenraketen, die das russische Luftverteidigungssystem überwältigten“, heißt es in der Mitteilung.
Der Generalstab betonte, dass das Chemiewerk Brjansk ein wichtiger Bestandteil des militärisch-industriellen Komplexes des Aggressorlandes sei. „Dieses Unternehmen produziert Schießpulver, Sprengstoffe und Komponenten für Raketentreibstoff, insbesondere für Munition und Raketen, mit denen der Feind das Territorium der Ukraine bombardiert. Wir danken unseren Partnern für die konsequente Unterstützung der Ukraine bei der Abwehr der russischen Invasoren“, betonte der Generalstab.
Es sei darauf hingewiesen, dass russische Überwachungskanäle gegen 17:00 Uhr damit begannen, Luftalarme und „Sturmschatten“-Marschflugkörper in der Region Brjansk zu melden, und entsprechende Videos im Netzwerk erschienen. Gleichzeitig tauchten am späten Abend des 21. Oktober Informationen auf, dass auch in der Region Brjansk ein Umspannwerk getroffen wurde.
„Region Brjansk, Trubchevsk, Drohnen haben ein örtliches Umspannwerk angegriffen“, heißt es in dem Beitrag des Telegram-Kanals Exilenova+. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels äußerte sich der Gouverneur der Oblast Brjansk, Oleksandr Bogomaz, nicht zum Angriff auf die Chemiefabrik oder das Umspannwerk in der Region, versicherte jedoch, dass die russische Luftverteidigung angeblich 57 ukrainische Drohnen entdeckt und zerstört habe.