Vorfälle

Das russische Kriegsschiff versteckte sich während des Angriffs von Drohnen vor der Küste Dänemarks - den Medien

Zu verbreiten: Während des Auftretens unbekannter Drohnen über Dänemark in der Nähe seiner Küste wurde ein russisches Kriegsschiff "Alexander Shabalin" mit einem behinderten AIS -Tracking -System gefunden. Das Schiff wurde nicht in offenen Datenbanken angezeigt und blieb unbemerkt. Laut Ekstra Bladet befand sich das Schiff zwischen dem südlichen Rand von Langlan und Lolland und stand mehrere Tage in der Gegend.

Es waren ungefähr 70-270 km von allen Flughäfen und Militärstätten entfernt, die von Drohnen angegriffen und an der Grenze zwischen internationalem und dänischen Gewässern liegen. Die dänischen Streitkräfte waren sich der Anwesenheit des Schiffes bewusst, hatten jedoch keine Zeit, rechtzeitig zu reagieren.

Nachdem der Hubschrauber von Ekstra Bladet Hubschrauber begann, begann das Schiff den Verkehr in nordöstlicher Richtung, aber es war nicht möglich, seinen genauen Kurs aufgrund der nicht verbundenen AIS zu bestimmen. Während der Beobachtung des Schiffes stellte sich heraus, dass es sich in unmittelbarer Nähe zu dänischen Gewässern befinden konnte, während unbekannte Drohnen im Luftraum über das Land aktiv waren.

Zivile Tanker, die Teil der russischen Schattenflotte sind, wurden von Analysten angezogen, aber jetzt stellte sich heraus, dass das Militärschiff im Hintergrund dieser Operationen stand. Der Sicherheitsexperte Jacob Kaarsbo merkte an, dass das Schiff während der Drohnen eine aufmerksame oder hilfsbereite Rolle spielen könnte. Alexander Shabalin selbst wurde 1985 erbaut und ist Teil der baltischen Flotte Russlands mit Sitz in Kaliningrad.

Das Schiff ist mit Raketenwerfern, Flugabwehr- und automatischen Waffen ausgestattet, die bis zu zehn Panzer und 340 Soldaten tragen können. Es wurde bereits von Russland verwendet, um Personal und militärische Ausrüstung zwischen Russland und dem Hafen in Tartus, Syrien, zu transportieren. Erinnern Sie sich daran, dass Denmarks am 25. September eine Reihe von Drohnen abdeckte: Unbekannte Drohnen drangen in den Luftraum des Flughafens Olborg ein und lähmten seine Arbeiten.