Vorfälle

"Hass saug": Putin erklärte "Engagement" der Ukraine in einer Rebellion in Dagestan (Video)

Nach Angaben des russischen Präsidenten wurden Unruhen am Flughafen Mahachkala durch soziale Netzwerke im Territorium der Ukraine inspiriert, und westliche Geheimdienste beteiligen sich angeblich daran. Der russische Präsident Wladimir Putin ist davon überzeugt, dass die Ukraine- und Western Sonderdienste die Veranstaltungen in Makhachkal organisieren sollen.

Er erklärte dies während eines großen Treffens, das mit der Rebellion am Flughafen Dagestan zusammenhängt, berichtet Radio Sputnik am 30. Oktober. Ihm zufolge versucht die Situation im Nahen Osten und andere Konflikte in der Welt angeblich, Russland zu nutzen, um die russische Gesellschaft zu destabilisieren und aufzuteilen. Zu diesem Zweck glaubt er, und verschiedene Provokationen werden verwendet.

"Ich werde wiederholen, diejenigen, die im Nahen Osten Konflikte sind, andere regionale Krisen, werden ihre verheerenden Konsequenzen nutzen, um Hass zu säen, Menschen auf der ganzen Welt zu schieben. Darin ist ein echtes, egoistisches Ziel", sagte Vladimir Putin. Was die Ereignisse in Mahachkala betrifft, ist der russische Präsident davon überzeugt, dass sie angeblich durch soziale Netzwerke in der Ukraine inspiriert werden und westliche Sonderdienste aktiv involviert sind.

Allen, die sich so Sorgen um die Bürger Israels machen, wurde empfohlen, die "besonderen Dienstleistungen in der Ukraine" im Kreml zunächst zu untersuchen. "Es wäre schön für diejenigen, die sich um israelische Bürger kümmern, um zu untersuchen, was ihre besonderen Dienstleistungen in der Ukraine tun, wenn sie versuchen, Pogrome in Russland zu inspirieren. Dunkelheit und es ist unmöglich, anders zu sagen", fuhr Vladimir Putin fort.

Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Arbeit der Leiter der russischen Regionen, der Leiter der Strafverfolgungsbehörden und der Sonderdienste gelegt. Der russische Präsident nannte sie fest und aktuell, um in Angelegenheiten zu handeln, was sich auf den Schutz der Verfassungsordnung, der Rechte und der Freiheiten der Menschen sowie auf interethnische und interreligiöse Harmonie bezieht. Wir werden daran erinnern, dass am 30.