Ökonomie

Folgt der EU. Die Schweiz hat Sanktionen für den Import von russischem Gold eingeführt

Gold (Foto: Reuters/Alexander Mannyuk) Nach der Europäischen Union verhängte die Schweiz Sanktionen für den Import von Gold aus Russland. Dies wurde vom Pressendienst des Bundesrates der Schweiz gemeldet. Die Schweiz spiegelte auch die europäischen Ausnahmen gegen Sanktionen gegen die Versorgung von landwirtschaftlichen Produkten und Öl in Drittländer wider.

Das sogenannte Goldpaket europäischer Sanktionen wurde Ende Juli verabschiedet und erwies sich als deutlich bescheidener als die letzten sechs Sanktionen gegen Russland, weil er die Ukraine angegriffen hatte. Das Verbot der Importe von Ingots ist symbolisch, da der Goldhandel im Winter durch finanzielle Sanktionen gestoppt wurde. Am 22. Juli kaufte die Schweiz zum ersten Mal russisches Gold nach Beginn einer umfassenden Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine. Am 21.

Juli genehmigte die Europäische Union das siebte Sanktionspaket gegen Russland. Die EU hat mit der Russischen Föderation, einschließlich Schmuck, ein Verbot der Goldoperationen eingeführt. Die EU hat auch die Liste der inhaltlichen Güter erweitert, die zur militärtechnischen Entwicklung des Angreiferlandes oder seiner Verteidigungs- und Sicherheitssektor beitragen können, wodurch die Exportkontrolle von Waren mit zwei Gebrauchswaren und fortschrittlichen Technologien verstärkt wird.