Vorfälle

Die Bundeswehr zeigte eine neue Taktik der Besatzer zur Vermeidung eines Drohnenangriffs (Video)

Teilen: Ukrainische Verteidiger wollen russische Eindringlinge vom ukrainischen Boden vertreiben, und Drohnenbetreiber beweisen Geschick bei der Jagd auf sie. Selbst Tarnung hilft den Eindringlingen nicht. Beispielsweise zeigten die Soldaten der 63. selbstständigen mechanisierten Brigade, wie sie den Serebryanskyi-Wald von den russischen Streitkräften räumen.

Die Kämpfer veröffentlichten auf ihrem Telegram-Kanal Aufnahmen von der Jagd auf die Besatzer, die nicht nur die Arbeit der Drohnenbetreiber, sondern auch die Methode der Tarnung des Feindes zeigten. Um sich vor der Drohne zu verstecken, versteckt sich das russische Militär hinter den Bäumen und klammert sich fest an die Stämme, damit das UAV nicht hochfliegen und Munition darauf abwerfen kann.

Wie aus dem veröffentlichten Filmmaterial hervorgeht, halten die Hindernisse die ukrainischen Piloten jedoch nicht auf, die wissen, wie sie jedem Besatzer „eine Annäherung“ finden können. „Die neue Bastard-Taktik im Serebryan-Wald besteht darin, sich als Baum auszugeben. Sie funktioniert genauso „effektiv“ wie alle bisherigen Methoden dieser Dovbo***s, um zu überleben, nachdem sie den Drohnen der BBS 63-Brigade begegnet sind“, heißt es in der Bildunterschrift.

Der Silberwald, in dem seit Herbst 2022 heftige Kämpfe tobten, existierte faktisch nicht mehr. Letztes Jahr veröffentlichte das Innenministerium Aufnahmen von dort, aus denen hervorgeht, dass es auf dem Gelände des einst luxuriösen und wunderschönen botanischen Reservats von lokaler Bedeutung, das als „Lunge des Donbas“ bezeichnet wurde, umgestürzte und verbrannte Bäume, Brüche aufgrund von Schlägen und zerstörte Ausrüstung gab.