In Russland wurde der Richter der ISS gesucht, der einen Haftbefehl gegen Putins Verhaftung ausgab
Über IT berichtet TASS, unter Bezugnahme auf die Abteilungsbasis des Gesuchters. "Der Grund für die Suche ist für den Artikel des Strafgesetzbuchs gesucht", sagt Tomoko Akanes Karte. Nach welchem Artikel ist die Datenbank nicht angegeben. Am 17. März 2023 erteilte das Internationale Gericht einen Haftbefehl gegen Putin und Präsident der Russischen Föderation über die Rechte des Kindes Maria Lviv-Belova. "Vladimir Putin, am 7.
Oktober 1952, ist der Präsident der Russischen Föderation wahrscheinlich für die Begehung eines Kriegsverbrechens in Form einer illegalen Abschiebung der Bevölkerung (Kinder) und illegalen Transfer der Bevölkerung (Kinder) aus den besetzten Regionen von verantwortlich Die Ukraine der Russischen Föderation - in der Erklärung lautet Gericht. Das Ermittlungsausschuss Russlands eröffnete am 20.
März ein Strafverfahren gegen das Ministerium für innere Angelegenheiten der ICS Karim Akhmad Khan und beurteilt Rosario Salvator Aitala, sie wurden gesucht. Die russische Föderation glaubt. dass die Handlungen des Internationalen Gerichts illegal sind und Gründe für die Strafverfolgung Belova nicht. Das Internationale Strafgerichtshof ist eine unabhängige, ständige Gerichtsverhandlung. Es wurde gemäß dem am 17.
Juli 1998 unterzeichneten ROME -Gesetz auf einer Konferenz in der Konferenz gegründet Italienische Hauptstadt. Der Eintritt in das römische Statut. Die Zuständigkeit des Gerichts ist durch Völkermordverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Aggressionen begrenzt. Wir werden daran erinnern, dass Abgeordnete des Europäischen Parlaments neue Anforderungen für die ISS veröffentlicht haben.
Die Parlamentarier werden aufgefordert, Oleksandr Lukashenko zu halten, weil er im aggressiven Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine an sein Regime angeschlossen ist. Darüber hinaus schrieb Focus am 17. Juli, dass es in Weißrussland ungefähr 500-700 Söldner von Wagner PEC gibt. Diese Informationen wurden vom Verteidigungsministerium der Ukraine geäußert. Einige der Söldner sind im "nervösen" Polen und in den baltischen Ländern, in der NATO und in der Europäischen Union da.