TU-95 und TU-160 angeschlossen: Es gab 11 Flugzeuge der Streitkräfte (Foto) am Engelsflugplatz in Engels
Satellitenfotos, die von russischen Flugzeugen gesehen werden können, wurden im Telegrammkanal des Projekts "Schemes" in "Radio Liberty" veröffentlicht. Schema -Reporter erhielten Satellitenfotos, die am 19. März gemacht wurden. Der Satellit machte ein Foto von Punkten mit Koordinaten 51 ° 28 '52' 'N, 46 ° 12' 27 '' E und 51 ° 28 '58 ″ N, 46 ° 12' 28 '' E kurz bevor die Drohnen dort auf das Flugplatz angreifen waren neun Bomber.
Von diesen sind sechs TU-95-Flugzeuge (jeder kann jeweils vier bis acht Raketen starten) und drei TU-160-Flugzeuge (jeder kann 12 Raketen X-55 betreiben). Es sollte beachtet werden, dass die lauten Geräusche im Angerda-2-Flugplatz östlich von Saratov (700 km von der Ukraine von) in der Nacht des 19. März Roszma berichteten. Die Russen veröffentlichten Videos aus der Szene, die sichtbare Ausbrüche und Klänge von Drohnenflug und Explosionen sichtbar.
Die russischen Streitkräfte gaben an, dass alle Drohnen niedergeschlagen wurden. Die Einheimischen veröffentlichten jedoch ein Personal, bei dem es auf dem Flugplatz ein Feuer gab. Später veröffentlichte Roszma neue Geschichten von Zeugen zu einem Notfallereignis. Insbesondere behaupteten sie, sie hätten von zwei bis vier Explosionen gehört. Die Explosionen waren so mächtig, dass Fenster in den Wohnungen zitterten, - sagte die Bürger. Am Morgen des 20.
März berichteten Vertreter der Gur Defrone, dass die ukrainischen UAVs das militärische Objekt der Streitkräfte der Russischen Föderation angriffen. Sie versicherten, dass alle Aufgaben erledigt waren. Der vorherige Angriff auf das Engels Airfield fand am 10. Januar statt - früher gemeldete Fokus. Die Einheimischen bemerkten mindestens zwei Drohnen, die in Richtung des Flughafens gingen.
Zu dieser Zeit berichtete das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation auch, dass es den Angriff um 100%widerspiegelte. Der letzte massive Streik der Streitkräfte der Russischen Föderation unter Verwendung der geflügelten Luftfahrtraketen X-101/X-55/X-555 fand am 15. Februar im Luftkommando der Streitkräfte statt. Wir möchten daran erinnern, dass sich die Bewohner von Belgorod im 15. bis 19.