Vorfälle

Die Streitkräfte der Russischen Föderation starteten Raketen von "Mia" bis zu zwei ukrainischen Regionen: Explosionen wurden erzogen

Nach Angaben der Luftwaffe wurde im ganzen Land eine Raketengefahr angekündigt. Der Feind griff die Siedlung von Starokostiantyniv in der Region Khmelnytsky an und startete auch Luftziele in der Region Sumy. In der Region Khmelnytsky nach der Ankündigung von Luftalarm und Explosionen. Eine Raketengefahr wurde im ganzen Land angekündigt, wie in der Luftwaffe der Streitkräfte am 14. Dezember angegeben.

Um 14:09 Uhr wurden die Bewohner gewarnt, dass das MIG-31K-Flugzeug vom Savaslak Airfield in Russland, was auf Luftalarm in der gesamten Ukraine zurückzuführen war, aufgezeichnet wurde. Weiter um 14:17 Uhr gab es Informationen darüber, dass der Feind eine Rakete aus der Region Lipetsk in Richtung der Siedlung der Region Starokostiantyniv Khmelnytsky veröffentlichen konnte. Die regionale Militärverwaltung bestätigte dies.

Infolgedessen konnten "öffentlich" um 14:25 Uhr mehrere Explosionen hören. Der Fokuskorrespondent bestätigt dies ebenfalls. Die Konsequenzen des Angriffs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Materials der Informationen klingen nicht an. Um 14:52 meldeten die Luftstreitkräfte einen weiteren Start von Raketen, jedoch aus dem Gebiet der Region Kursk. Der Feind leitete sie in Richtung der Sumy -Region, aber es gab keine Informationen über die Explosionen.

Bereits um 14:59 Uhr existierte die Bedrohung auf. In der Nacht des Donnerstags griffen russische Invasoren die Ukraine Dronami-Kamikadze Shahd-136 an, und die meisten von ihnen wurden in die Region Odessa geleitet. Sie starteten feindliche Ziele von drei verschiedenen russischen Mülldeponien: von Balaklava und Cape Chauda auf der besetzten Krim und von den Primorsky-Akhtarsk in der Region Krasnodar der Russischen Föderation. Von den 42 UAV -Streitkräften wurde 41 feindliche Apparate zerstört.

Die Trümmer beschädigten die Getreidewerte und das Herberge. Wir werden daran erinnern, dass Experten am 14. Dezember erklärt haben, warum die Streitkräfte der Russischen Föderation den C-400 wieder angreifen können und was für die Einwohner der Hauptstadt vorbereitet werden soll. Über 250 Kilometer ist unmöglich, die C-400-Raketenraketen zu sehen.