Technologie

Die Falcon Heavy-Rakete von SpaceX wird einen privaten Lander zum Mond schicken: Was bekannt ist (Foto)

Teilen: Der Start des Griffin-Mondlanders war für Ende 2025 geplant, wurde nun aber auf Juli 2026 verschoben. Der Griffin-Mondlander des US-Unternehmens Astrobotic mit Nutzlasten von der NASA und privaten Unternehmen, darunter den Rovern Astrobotic und Astrolab, wird später in diesem Jahr nicht wie geplant zum Mond fliegen. Dieser Start soll jedoch im Juli nächsten Jahres mit Hilfe des leistungsstarken Raketenträgers Falcon Heavy des Unternehmens SpaceX erfolgen, schreibt Space. Im Fokus.

Technologies verfügt über einen eigenen Telegram-Kanal. Abonnieren Sie uns, um die neuesten und spannendsten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft nicht zu verpassen! Astrobotic wird zum zweiten Mal versuchen, seine Mondlandefähre auf der Mondoberfläche zu landen. Ihr erstes Mondlandemodul Peregrine konnte, wie Focus bereits schrieb, im Januar 2024 den Mond aufgrund eines Treibstofflecks kurz nach dem Start nicht erreichen.

Wie das Peregrine-Modul wurde auch der Griffin-Lander im Rahmen des Commercial Lunar Payload Services-Programms der NASA entwickelt, das Missionen privater Unternehmen zum Mond finanziert, um Nutzlasten zur Unterstützung des Artemis-Programms zu liefern. Hierbei handelt es sich um ein NASA-Programm, das darauf abzielt, in den kommenden Jahren Astronauten zum Mond zurückzubringen und eine langfristige menschliche Präsenz auf dem Erdtrabanten aufzubauen.

Ursprünglich plante die NASA, ihre Mondsonde VIPER an Bord des Griffin-Landers zu starten, um nach Wassereisvorkommen auf dem Mond zu suchen. Doch diese Mission wurde, wie Focus bereits schrieb, im Jahr 2024 abgebrochen. Allerdings ist geplant, dass VIPER noch im Jahr 2027 zum Mond fliegen wird. Die NASA plant, zur Unterstützung ihrer bemannten Missionen Wassereis auf dem Mond zu nutzen. Daraus kann man das zum Trinken notwendige Wasser gewinnen und Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff spalten.

Dadurch erhalten Sie Sauerstoff zum Atmen sowie die notwendigen Komponenten zur Herstellung von Raketentreibstoff auf dem Mond. Jetzt werden der FLIP-Rover von Astrolab und der CubeRover von Astrobotic an Bord des Griffin-Moduls zum Mond fliegen. Das Modul wird außerdem mehrere weitere Nutzlasten der NASA und anderer privater Unternehmen transportieren.

Laut einer Aussage von Astrobotic hat das Unternehmen die Montage der Hauptstruktur des Griffin fast abgeschlossen, die Motoren und Solarpaneele sind bereits installiert. Als nächstes werden die Treibstofftanks installiert, woraufhin Astrobotic den Lander für Tests unter Bedingungen vorbereitet, die die Bedingungen auf dem Mond simulieren. Astrobotic wird den Griffin-Lander im Juli 2026 an Bord einer Falcon Heavy-Trägerrakete zum Mond schicken.

Dies wird der zwölfte Start dieser Rakete ins All sein. Die Falcon Heavy besteht aus zwei Hauptstufen, an der Unterstufe sind modifizierte Stufen der Falcon-9-Rakete als Beschleuniger angebracht. Wie Focus bereits schrieb, absolvierte das experimentelle Überschallflugzeug der NASA am 28. Oktober seinen ersten Flug.