Technologie

"Extremist Company" Produkt: Die russischen Behörden verbieten WhatsApp

Zu verbreiten: Russland bereitet sich darauf vor, WhatsApp -Messenger zu blockieren. Im Kreml wurde es bereits auf Software aus "unfreundlichen Ländern" verwiesen, und im staatlichen Duma wird die Vorbereitung auf den vollständigen Ausstieg der Plattform vom russischen Markt vorbereitet. Die Regierung der Russischen Föderation arbeitet an neuen Beschränkungen für ausländische Software, insbesondere für Messenger.

Dies wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden des staatlichen Duma -Ausschusses für Informationspolitik Anton Gorelkin angekündigt. Ihm zufolge wird WhatsApp, das Meta gehört, wahrscheinlich in die Liste der verbotenen Dienste aufgenommen. "WhatsApp ist die Zeit, sich darauf vorzubereiten, den russischen Markt zu verlassen", schrieb der Abgeordnete in seinem Telegramm.

Er betonte, dass der Bote, der täglich 68% der Russen einsetzt, unter neue Sanktionen unter dem Orden von Präsident Vladimir Putin fallen könne. Nach diesem Dokument sollte die Regierung zusätzliche Maßnahmen gegen Software aus so genannten "unfreundlichen Ländern" entwickeln. Gleichzeitig glaubt Gorkelkin, dass ein weiterer populärer Service - Telegramm - nicht unter diese Einschränkungen fallen wird.

Er erklärte dies durch die Tatsache, dass sich das Telegramm -Hauptquartier in den Vereinigten Arabischen Emiraten befindet, die Moskau nicht als feindselig betrachtet, sowie die Möglichkeit der Zusammenarbeit des Boten mit russischen Rechtsvorschriften. "Ein nationaler Bote wird ein Anwärter auf WhatsApp -Schicksal", sagte der Abgeordnete. Es ist eine von VK erstellte Max -Plattform.

Laut den Entwicklern sollte sich der neue Dienst in staatliche Dienste integrieren, elektronische Signaturen, digitale IDs und andere Funktionen, einschließlich Geschäftskonten, aufrechterhalten. Der von Chinese Wechat erstellte Max Messenger wurde im März vorgestellt. Im Juni erklärte Vladimir Putin öffentlich, dass alle staatlichen Dienste auf diese Plattform übertragen werden sollten.