Vorfälle

Geld, Sanktionswaffen: EU bereitet die Unterstützung der Ukraine am Vorabend des zweiten Jahrestages des Krieges vor - Ft

Nach Angaben von Journalisten wird die Zuweisung von Kiew in den nächsten vier Jahren 50 Milliarden Euro beinhalten. Westliche Partner der Ukraine bereiten sich auf die Einführung neuer Beschränkungen der Russischen Föderation am Vorabend des zweiten Jahrestages einer umfassenden Invasion der Ukraine vor. Insbesondere werden Versuche unternommen, die westliche Unterstützung für dieses Land zu verringern. Darüber berichtet Finanzzeiten.

Neue Sanktionen sorgen für zusätzliche Beschränkungen für juristische Unternehmen und Einzelpersonen im Zusammenhang mit einer umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022. Ja, es ist vorgesehen, Kiew in den nächsten vier Jahren in Höhe von 50 Milliarden Euro zu unterstützen. Laut Quellen werden einige dieser Mittel unmittelbar nach Abschluss der entsprechenden Vereinbarung bereitgestellt.

Darüber hinaus sorgt der Gesamtunterstützungskomplex für die Zuteilung von 5 Milliarden Euro militärischer Unterstützung jährlich sowie die Übertragung von Einkommen aus gefrorenen Vermögenswerten Russlands. "Es sind Geld, Waffen und Sanktionen zu einer Zeit, in der wir erkennen, dass die Ukrainer Ermutigung brauchen. Aber in zwei Jahren sehen wir, dass wir die Grenzen dessen tun können, was wir tun können", sagte einer der EU -Diplomaten.

Die Hauptaufmerksamkeit wird auf die Erweiterung der Liste der Einzelpersonen und juristischen Personen auf das Einfrieren von Vermögenswerten und die Verbotseintritt gerichtet. Gleichzeitig werden trotz der Anforderungen von Polen und den baltischen Staaten keine Einschränkungen für den Import von russischem Aluminium auferlegt. Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des jüngsten Updates des Haushalts für die Europäische Union im vergangenen Jahr finanzielle Unterstützung vorgeschlagen.

Dieses Budget wird jedoch voraussichtlich von den Führern der Mitgliedstaaten unterzeichnet, die am 1. Februar auf der Sitzung vorgesehen sind. Im Dezember blockierte der ungarische Premierminister Viktor Orban diese Vereinbarung. Die Europäische Kommission ist jedoch die Bereitschaft, Zugeständnisse zu machen, um ihre Unterstützung zu gewinnen. Einer der spezifischen Vorschläge besteht darin, in Zukunft finanzielle Unterstützung zu leisten.

In der Zwischenzeit sind die EU -Diplomaten davon überzeugt, dass der ungarische Führer schließlich zu dem, was er in früheren Situationen im Zusammenhang mit der Ukraine getan hat. Ein weiteres zusätzliches Element ist die Fähigkeit, die Ukraine mit Hilfe zu versorgen. Der genaue Betrag wird jedoch weiterhin diskutiert. Darüber hinaus wurde die Frage der Beschlagnahme von gefrorenen russischen Vermögenswerten angesprochen.

"Der Vorschlag der Europäischen Kommission für das russische Staatsvermögen ist im Dezember datiert, sieht jedoch nicht die tatsächliche Beschlagnahme dieses Einkommens und deren Übertragung in die Ukraine vor", heißt es in FT. Nach Angaben der Vertreter der Europäischen Union ist es unwahrscheinlich, dass die Einstiegs der Russlands -Vermögenswerte, die sich in Europa befinden, aus Italien, Frankreich und Deutschland unwahrscheinlich ist. Wir werden daran erinnern, dass am 22.