Vorfälle

Die Taganrog-Rakete fiel um 5 km vom Luftwaffengeschäft mit TU-95-Flugzeug und UAV-Plattform (Foto) aus

Laut den russischen Medien ist die Taganrog Air Base das Hauptquartier des wissenschaftlichen und technischen Komplexes, in dem A-50-Flugzeuge produziert werden. Wahrscheinlich wurde A-50 zur Reparatur an Taganrog geschickt, nachdem sie Schäden an der Luftbasis erhalten hatten. Der Ort des Sturzes der Rakete in Taganrog liegt fünf Kilometer von der TAGANROG AIR Base entfernt, die sich russische Militärluftfahrt befindet. Am 28. Juli berichtet der russische Telegrammkanal "Wichtige Geschichte".

Somit war das Flugzeug zuvor auf der Luftbasis der langjährigen Radarerkennung des A-50 sowie der TU-95-Bomber beobachtet worden. Darüber hinaus gibt es eine UAV -Plattform auf dem Objekt. Es wird berichtet, dass der Taganrog Air Base das Hauptquartier des wissenschaftlichen und technischen Komplexes ist, der Beriyev genannt wird und mit der Produktion von A-50-Flugzeugen beschäftigt ist.

Höchstwahrscheinlich wurde das A-50-Flugzeug zur Reparatur an Taganrog geschickt, nachdem sie an der belarussischen Luftbasis in den Magules beschädigt worden waren. Nach Angaben des russischen Telegrammkanal-Astra befindet sich nur zwei Kilometer vom Ort der Explosion entfernt der Taganrog Sea Trade Port. "Seine Hauptgüter sind Metall und Kohle. Der Hafen dient den Schiffen, die in die Azov, die schwarze und mediterrane Meere gehen", heißt es in der Nachricht. Am 28.

Juli gab es eine Explosion in Taganrog in der Region Rostov. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums Russlands haben die Streitkräfte der Ukraine angeblich Raketen für den C-200-Flugabwehrkomplex neu ausgestattet und sie in den Städten von Taganrog und Azov freigelassen. Beide Raketen zufolge wurden sie von der russischen Luftverteidigung niedergeschlagen. Zuvor wurde 15 verletzt, die durch eine Raketenexplosion im Taganrog sowie eine Schädigung der städtischen Gebäude gemeldet wurden.