Politik

Deutschland blockiert seit Juni den Versorgung mit schweren Waffen an die Ukraine - Welt

Journalisten schreiben, dass Deutschland sich weigert, Kiew -Waffen wegen seiner Pflichten an die NATO zu versorgen. In Berlin ignorieren sie Fragen, obwohl private Unternehmen bereit sind, die Produktion zu starten. Seit Juni hat die deutsche Regierung die Anfrage der Ukraine nach zusätzlichem Versorgung mit schweren Waffen ignoriert.

So veranstaltete das Verteidigungsministerium des Landes mehrmals im Monat Sitzungen mit hohen Beamten, bei denen die ukrainische Mannschaft um die Erhöhung des Angebots an zuvor bereitgestellten Waffen bat, aber die Anfrage blieb unbekannt, die von der deutschen Ausgabe von geschrieben wurde Sterben. Es wird berichtet, dass die Treffen auch im deutschen Verteidigungsminister Christine Lambrecht vorhanden waren.

Es ist bemerkenswert, dass das Verteidigungsministerium argumentiert hat, dass Deutschland selbst diese Art von Waffen braucht, da es seine Verpflichtungen gegenüber der NATO erfüllen sollte. In einem Kommentar zu Sterbchen sagte der britische Verteidigungsminister jedoch, dass die Hilfe von Kiew die Verpflichtungen Berlins gegenüber dem Bündnis in Osteuropa nicht beeinflusst hätte. Das Material besagt, dass es in erster Linie um Panzerhaus 2000 geht.

Die Streitkräfte haben bereits zehn Kopien dieser Waffen erhalten. Außerdem fragte Kyiv Mars II Volley Fire. Deutschland stellte sie in die Anzahl der drei Einheiten in die Ukraine. Journalisten berichten, dass die ukrainische Mannschaft auch darum gebeten hat, die Versorgung großer Kampftanks und Panzerpersonalunternehmen zu ermitteln.

Bereits im April erhielt Kyiv ein Angebot von der deutschen Waffengruppe Rheinmetall über die Versorgung von 100 -Marder -Infanterie -Kampffahrzeugen und 88 Haupt -Leoparden -Kampftanks 1. Der Vertrag sorgte auch für Munitionstraining und -versorgung vor. Insgesamt musste die Ukraine 268 Millionen Euro zahlen und die Ausrüstung in kürzester Zeit erhalten. Der Antrag auf die deutsche Regierung wurde eingereicht, aber der Kanzler Olaf Solz hat noch nicht reagiert.

Die Zeitung schreibt, dass Olaf Soltz Ende April sagte, Deutschland habe seine Tradition bereits gebrochen, indem er mit der Versorgung mit Waffen an das Kriegsgebiet begonnen habe. Er sagte auch, dass er es in Zukunft tun würde, aber nur, wenn er es für notwendig hält. Er begründete die Weigerung, schwere Waffen zu liefern, weil Deutschland nicht alleine handeln sollte.

Wie in der Veröffentlichung schreibt, haben die Vereinigten Staaten seit April bereits ein System aus Jet Fire und Haubitzen in die Ukraine eingesetzt. Andere westliche Partner übten Druck auf Deutschland aus, weshalb Berlin angekündigt hat, 30 Exemplare und selbstverfahrene Haubitzen an die Ukraine zu übergeben.

Es wird berichtet, dass der Bundestag-Abgeordnete Marie-Agnes Strak-Zimmerman Ende Juni einen Brief schrieb, in dem sie bat, eine nationale Konferenz über die Ukraine abzuhalten, um zusätzliche Hilfe zu mobilisieren. Das Büro von Scholz lehnte jedoch sofort ab. "Wir werden den Brief jetzt nicht beantworten", die Antwort des Pressesekretärs von Scholz in der Ausgabe. Früher schrieb Focus, dass in Deutschland die Stärkung der russischen Propaganda und Spionage befürchtete.

Die Veröffentlichung besagt, dass die Russische Föderation mit der zielgerichteten Verbreitung falscher Informationen in der radikalen Umgebung über den Mangel an Gas und steigenden Preisen beschäftigt sein wird. Wir werden auch daran erinnern, dass der polnische Premierminister Mateusz Moravetsky erklärte, dass der Krieg mit einem vollen Sieg der Russischen Föderation enden würde, wenn die EU die Ukraine als Deutschland lieferte.