Der Präsident

Der Präsident der Ukraine und die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland diskutierten Schritte zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Mertz, um die Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung zu besprechen und die nächsten gemeinsamen Schritte zu vereinbaren.   Die Staats- und Regierungschefs stimmten ihre Positionen vor dem Treffen der Koalition der Willigen ab, das in London stattfinden wird. Das Staatsoberhaupt betonte, dass Fortschritte bei der Entwicklung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine erforderlich seien.

  Der Präsident sprach über die Folgen gezielter russischer Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur. Die Ukraine setzt bei der Energieunterstützung auf die Führungsrolle Deutschlands. Die Parteien diskutierten den Bedarf an Ausrüstung für die Gasindustrie und Mittel für den Gasimport.   Besonderes Augenmerk wird auf Lösungen gelegt, die die ukrainische Luftverteidigung stärken können.

Der Präsident dankte der Bundesrepublik Deutschland für ihren bedeutenden Beitrag zum Schutz des Lebens der Ukrainer. Die Staats- und Regierungschefs diskutierten konkrete Schritte und die Möglichkeit, dass Deutschland die ukrainische Luftverteidigung weiter stärkt. Auch Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Mertz sprachen über einen Mechanismus, der es ermöglichen würde, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Verteidigung der Ukraine zu nutzen.