Vorfälle

Squadron "Minus": 9

Russland entfernte militärische Hubschrauber aus Weißrussland und begann, Militärflugzeuge zurückzuziehen: Das erste war das Flugzeug der vierten Generation. Das Kommando der Streitkräfte der Russischen Föderation hat beschlossen, fast ein Geschwader von Kämpfer aus Weißrussland auf dem Flugplatz in Russland zu übertragen. Zusammen mit den Kämpfer von "Heimat" schien es der letzte Hubschrauber, der sich noch im Territorium der Republik befand.

Die Belaruski Gayun -Community wurde auf dem Telegrammkanal darüber informiert. In der Post heißt es, dass etwa 13-14 Stunden. Am 5. August flogen 10 Flugzeuge von den belarussischen Flugplätzen: Im Überwachungskanal wurden mehrere Schlussfolgerungen gezogen. Erstens gab es nach den Schätzungen keine russischen Hubschrauber in Belarus-die frühere Partei flog am Morgen des 5. August. Zweitens verließ Belarus das Kampfflugzeug, das mehr als 200 Tage hier war.

Es ist zu beachten, dass Oryx -Ermittler das Schicksal russischer Kämpfer während der russischen Invasion verfolgt haben. Nach ihren Berechnungen verlor die Streitkräfte der Russischen Föderation 11 SU-30 cm Flugzeuge und 21 SU-34- und SU-34M-Kämpfer. Gleichzeitig wurde das extrem russische Flugzeug, das in den Berichten des Generalstabs der Streitkräfte auftritt, am 28. Juni 2023 zerstört.

Um zu verstehen, wie viele Kämpfer SU-30 und SU-34 in Russland haben, können Sie die Daten des World Air Forces 2023 Magazine verwenden. Es wird angegeben, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation 127 SU-34-Flugzeuge haben. Es gibt keine eindeutige Zahl in Bezug auf die SU-30, da diese Art von Flugzeugen mit SU-27 gruppiert ist und SU-35-A insgesamt 385 Flugzeuge gezählt wurden.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass 300 Einheiten Militärwagen bei den Söldnern des Wagner PEC ankamen - sie erschienen Ende Juli in Weißrussland in Weißrussland. In der Zwischenzeit gab es Anfang August einen Vorfall an der Grenze Polen - mehrere Hubschrauber der belarusartigen Armee oder der Russischen Föderation flogen illegal in den polnischen Luftraum.