King's Way: Schweden fand eine geheime Straße des Nordkrieges (Foto)
Diese Landroute wurde während des nördlichen Krieges für geheime Kriegsschiffe im Jahr 1718 genutzt, schreibt Heritage Daily. Im Fokus erschien die Technologie ihr Telegrammkanal. Abonnieren Sie nicht die neuesten und aufdringlichsten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft! Der geheime Pfad, der als Gallerwegen bekannt ist, spielte eine wichtige Rolle im Plan des Königs von Schweden Charles XII, um seine Feinde zu übertreffen.
Er durfte zwölf massive militärische Galeeren überqueren, von denen jeweils bis zu 30 Tonnen wog, durch ein 25 Kilometeres Land zwischen Striomstad und Iddefjorden. Diese Bemühungen richteten sich an einen unerwarteten Marineangriff auf Fredricksten Festung.
Jüngste archäologische Studien, die vom norwegischen Institut für Kulturerbeforschung (NIKU) in Zusammenarbeit mit dem Bohuslan Museum und dem Wiener Institut für archäologische Wissenschaften (VIAS) durchgeführt wurden, haben Spuren dieser geheimen Straße in der Nähe von Blosholm in Bohuslana, Schweden, entdeckt. Diese Entdeckung wurde während des Tests des Advanced Automira Systems, einem neuen Tool für Georges Forschung, durchgeführt.
Der Ort wurde aufgrund seiner reichen Kulturgeschichte ausgewählt, einschließlich der Schiffsbesiedlung von Grinoyog, Hügeln und Steinkreisen. Unter Verwendung von Georadar haben Forscher lineare Strukturen mehr als 160 Meter lang gefunden, die als Überreste von Holzspuren für den Transport schwerer Galeeren angesehen werden.
"Dieses Gebiet bietet einen wunderbaren Blick auf die historische Landschaft, aber die Eröffnung eines geheimen historischen Weges hat alle unsere Hoffnungen übertroffen", sagte der führende Archäologe des Projekts Erich Aauc. Laut Wissenschaftlern bestätigen die Ergebnisse nicht nur die Existenz des Weges des Königs Tai, sondern zeigen auch den strategischen Einfallsreichtum Schwedens im entscheidenden Moment der Geschichte.