Vorfälle

Wie die Ukraine den 31. Unabhängigkeitstag im Krieg feiern wird: Ereignisprogramm

Am Mittwoch, dem 24. August, wird die Ukraine den Unabhängigkeitstag feiern - gleichzeitig ihre Unabhängigkeit in einem vollen Krieg, den Russland vor genau einem halben Jahr begonnen hat, zu verteidigen. In diesem Jahr feiert die Ukraine den 31. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung nicht nur unter den Bedingungen des Kriegsrechts, sondern auch vor dem Hintergrund einer neuen Bedrohung durch massive Raketenbeschichtung der ukrainischen Städte, einschließlich Kiew.

Solche Risiken wurden vom Generalstab der Streitkräfte, der ukrainischen Geheimdienste, der Militärexperten, der Behörden der Hauptstadt und sogar Präsident Volodymyr Zelenskyy gewarnt, die in dieser Woche feststellten, dass Russland "etwas besonders Ekelhaftes und Grausames kochen kann". Es gibt kein Video von Paraden oder anderen Massenereignissen am Unabhängigkeitstag in den ukrainischen Städten. Insbesondere vom 22. bis 25.

August ist es in Kyiv verboten, „Massenereignisse, friedliche Treffen, Kundgebungen und andere Maßnahmen im Zusammenhang mit großen Menschenmengen durchzuführen“, sagte der Leiter der Kyiv City Military Administration, Generalmajor Mykola Zhirnov.

Eine ähnliche Entscheidung wurde in vielen anderen Regionen der Ukraine getroffen, nicht nur in der Nähe der Front (Dnipropetrovsk, Kharkiv), sondern auch in relativ sichereren Regionen (Massenereignisse in der Volynregion wurden abgeschafft, in LVIV begrenzt). In der Region Kharkiv vom 23. bis 24. August wird sogar eine langgestreckte Ausgangssperre vorgestellt: Es wird am 23. August bis 07:00 Uhr am 25. August von 19:00 Uhr dauern.