Vorfälle

UAVs griffen das Öldepot in der Region Rostow an: Was bekannt ist (Foto, Video)

Zur Verbreitung: Im Dorf Matviyev in der Region Kurgan in der Region Rostow wurde ein Drohnenangriff auf ein örtliches Öldepot registriert. Bei dem Vorfall wurden Wohngebäude und Autos beschädigt, Angaben zu den Opfern werden gemacht. Nach Angaben der russischen Medien Astra und lokaler Sender wurden mindestens zwei Drohnen in dem Gebiet geflogen, das von der Ölbasis Matveev-Kurgan getroffen wurde.

Generell ist bekannt, dass das Unternehmen Kraftstoffe an Organisationen verschiedener Bereiche liefert und den Einzelhandel über eigene Tankstellen betreibt. Darüber hinaus waren laut Shot drei ukrainische Drohnen vom Typ „February“ an dem Angriff beteiligt. Zwei von ihnen wurden von Flugabwehrsystemen abgeschossen und einer fiel ohne Detonation auf die Fahrbahn. Der Kampfteil der Drohne überlebte – etwa fünf Plastikbriketts mit einem Gewicht von jeweils etwa 5 kg.

Nach Angaben des Gouverneurs der Region Rostow, Juri Sljussar, wurden bei einem Luftangriff drei Drohnen zerstört. Durch den Beschuss des Dorfes wurden Fenster, Fassaden und Dächer mehrerer Wohngebäude sowie fünf Autos beschädigt. Die Angaben zu den Opfern werden derzeit geklärt. Es ist erwähnenswert, dass offizielle ukrainische Quellen, darunter der Generalstab der Streitkräfte, zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Nachricht den UAV-Angriff in Russland nicht kommentierten.

Denken Sie daran, dass in der Nacht des 9. Oktober Drohnen die Region Wolgograd in Russland angegriffen haben. Nach den Explosionen brach in der Gasaufbereitungsanlage Lukoil ein Feuer aus. Die russischen Behörden haben bestätigt, dass der Schlag den Objekten des Brennstoff- und Energiekomplexes zugefügt wurde. Inzwischen erstreckt sich der Kraftstoffmangel in Russland auf neue Regionen.