Indien wurde zum führenden Exporteur von Treibstoffzusätzen für die Kampfflugzeuge der Streitkräfte der Russischen Föderation – The Independent
Solche Zusatzstoffe werden in den russischen Kampfflugzeugen Su-34 und Su-35C verwendet, die die Ukraine mit Flügel-, Überschall- und Lenkraketen sowie Segelflugzeugen von Airbots angreifen, berichtet The Independent unter Berufung auf einen Bericht des Rates für wirtschaftliche Sicherheit Ukraine (Reba). Russland setzte diese Flugzeuge auch für Angriffe im Westen der Ukraine ein, der weit von der Frontlinie entfernt liegt.
Der Veröffentlichung zufolge werden Treibstoffzusätze von vornherein nicht für militärische Zwecke eingesetzt und tragen dazu bei, die Triebwerke von Verkehrs- und Kampfflugzeugen vor Verschleiß zu schützen. Indien exportiert sie in viele Länder, darunter auch in die USA, und es wurden ihm nie Verstöße vorgeworfen. Allerdings weist Reba darauf hin, dass Russland diese Zusatzstoffe für militärische Zwecke einsetzt.
Die Untersuchung, so die Ergebnisse des Independent, ergab, dass indische Unternehmen für fast die Hälfte der Gesamtmenge der von Moskau importierten Kraftstoffzusätze verantwortlich sind, was einem Drittel des Gesamtwerts entspricht. „Russland importierte mindestens 2456,36 Tonnen indische Kraftstoffzusätze im Wert von 12. 956. 088,62 US-Dollar, was fast der Hälfte des Gesamtimports (49,58 %) entsprach“, heißt es in dem Bericht.
Das bedeutendste Exportprodukt war das indische Unternehmen Perfect Traders and Moulders Private Ltd, das petrochemische Produkte sowie Ersatzteile und Ausrüstung für die Luft lieferte und 1885 Tonnen Treibstoffzusätze lieferte. Ein weiterer indischer Chemiehersteller, Thermax Limited, hat 287 Tonnen seiner Additive produziert und für 1,3 Millionen US-Dollar an den russischen Importeur Karon LLC verkauft.
Die militärische Luftflotte Russlands verfügt über etwa 70 Su-34 und Su-35C, die während des gesamten Krieges für Luftangriffe in der Ukraine eingesetzt wurden, wie das Analysezentrum herausfand. Diese beiden Kampfflugzeuge sind weitgehend auf importierte Treibstoffzusätze angewiesen.
Nach der Zunahme der Angriffe ukrainischer Drohnen auf russische Raffinerien begann die Nachfrage nach Kraftstoffzusätzen in der Russischen Föderation zu wachsen, sagte Elena Yurchenko, Direktorin für Analyse, Untersuchungen und Forschung bei Reba. Inzwischen sieht Indien nichts Falsches daran, Zusatzstoffe zu exportieren und gibt an, dass diese in der Zivilluftfahrt eingesetzt werden können.
„[Aber] wir wissen, dass Russland den Großteil des Treibstoffs zur Deckung seines militärischen Bedarfs verwendet, da sich seine interne Zivilluftfahrt aufgrund von Sanktionen und dem Mangel an internationalen Flügen in einer schwierigen Situation befindet“, betonte Jurtschenko.