"Anstrengender Winter": Westliche Verbündete konzentrieren sich auf die Versorgung der Ukraine der Luftverteidigung - die Medien
Darüber berichtet die Zeitung The Economist. Am 11. Oktober fand die 16. Ramstein -Sitzung in Brüssel mit 54 Staaten statt. Die Hauptprobleme waren die Produktion von Munition und die Intensivierung der Luftverteidigung. Im vergangenen Winter haben russische Truppen die ukrainische Infrastruktur geschädigt. Die Reaktion der Veranstaltung war die Versorgung mit westlichen Luftverteidigungssystemen, Iris-T, Patriot und anderen.
Die Ukraine hat ein hohes Maß an Qualifikation in der Integration westlicher Systeme und Radare gezeigt. Elektriker konnten auch trotz des Lebens schnell den Strom schnell wiederherstellen. In diesem Jahr kann die Situation komplizierter sein, da die Russische Föderation die Erfahrung während des Beschlusses im letzten Jahr untersucht hat.
Die Ukraine baute jedoch auch verstärkte Betonbefestigungen in Bezug auf wichtige Infrastrukturobjekte und kauften Notfallgeneratoren, um einen vollständigen Stromausfall zu verhindern. Der Luftkampf kann nicht weniger anstrengend sein wie auf der Erde. Laut dem Air Force -Spezialisten des Analytical Center des Internationalen Instituts für strategische Studien von Duglas Berry wird die Frage im Jahr 2023 schneller sein: Russische Raketen und UAVs oder ukrainische Raketen und Generatoren.
Einige Experten befürchten, dass das Wachstum der Produktion von westlichen Flugabwehrraketen zu klein ist, um den Bedürfnissen der Ukraine gerecht zu werden. Neue Linien, die widerwillig geöffnet sind, sagt Experte der Ukraine Nico Lange. Jetzt haben westliche Verbündete neue IRIS-T- und Patriots-Batterien der Ukraine versprochen. Ebenfalls in Deutschlands Plänen, die Produktion von IRIS-T von 4 Systemen pro Jahr auf 8 bis 2025 zu verdoppeln.
Jetzt ist der Komplex in der Welt sehr gefragt, denn in der Ukraine haben sie sich als insgesamt erwiesen. Die Ukraine benötigt alle Luftverteidigungssysteme, da die Russische Föderation trotz Sanktionen die Produktion von Raketen beibehalten hat. "In Russland scheinen die Raketen vorbei zu sein. Die Frage ist, ob es in der Ukraine Mittel geben wird, um sie niederzuschlagen", fassten sich Journalisten zusammen. Wir werden daran erinnern, dass Deutschland am 24.