Vorfälle

Japan hat das dritte U -Boot der Taigei -Klasse in Betrieb genommen: U -Boot -Fähigkeiten

Submarinea-Waffen bestehen aus dem neuesten japanischen Typ 18. Der Js Jingei kann auch die Oberflächenziele des UGM-84L Harpoon Block II Anti-Ship verwenden. Japanische Marine Defense Forces (JMSDF) haben ein drittes Diesel-Elektroschock-U-Boot Jingei Taigei in Betrieb genommen, das eine hohe Submarine-Ausdauer aufweist. U -Boot mit SS 515 wurde in die 4. Escort -Division der 2. Flotte eingeführt, die auf einer Marinebasis in der Präfektur Kanagawa basiert. Dies wurde am 8.

März in Naval News gemeldet. Jingei Submarine ist das dritte der modernen U -Boots der Taigei -Klasse, der Nachfolger von 12 Flaggschiff -U -Booten der Japan -Klasse Soryu. U -Boot hat eine Gesamtlänge von 84 m, Breite von 9,1 m, Sediment 10,4 m. Das Standard -Waterboarding - etwa 3. 000 Tonnen - ist etwas mehr als frühere U -Boote der Soryu -Klasse. U -Boot -Crew - 70 Personen.

Laut dem japanischen Verteidigungsministerium ist ein Merkmal von Jingei ein kompaktes und hocheffizientes Stromspeicher- und Versorgungssystem, das die Ausdauer von U -Booten unter Wasser erhöht, ohne die Größe der Boote zu erhöhen. U -Boote dieser Klasse verwenden auch ein neues Combat Management System (CMS), das erweiterte integrierte Sensoren, Managementsysteme und Schäden kombiniert.

Darüber hinaus werden Stealth-Technologien und ein Wasser auf Wasserbasis auf der Basis von Wasserbasis auf der Grundlage der Technologie von faseroptischen Gitter verwendet, um die Fähigkeit zur Erkennung zu erhöhen. Submarinea-Waffen bestehen aus den neuesten japanischen Torpedos, genannt Typ 18, ersetzt durch den vorherigen Typ 89. Der neue Torpedo, der den ursprünglichen Namen "G-RX6" erhalten hat, wird eine Verbesserung der Zahleninformationen haben.

Jingei kann auch den UGM-84L-Harpoon-Block II für das Opfergebnis verwenden. Die Flugdauer dieser Rakete beträgt 248 km, was eine Diskussion in Tokio verursachte. Zuvor wurde berichtet, dass das japanische Unternehmen Kawasaki Heavy Industry ein neues U -Boot -Konzept mit vertikalen Startsystemen für die selbstverteidigten Kräfte des Landes eingeführt hat.