"Wir werden helfen": Navalnys Hauptquartier forderte sich auf, durch Mobilisierung in der Russischen Föderation die militärischen Eintragsbüros in Brand zu setzen
Ivan Zhdanov, Co-Direktor der Anti-Korruptionsorganisation Anti-Corruption Foundation, gab diese Erklärung ab. Ihm zufolge wird Alexei Navalnys Hauptquartier jede Form des Protests durch die Ankündigung einer teilweisen Mobilisierung in der Russischen Föderation unterstützen, einschließlich der Brandstiftung von Militärantragsbüros im ganzen Land.
Darüber hinaus sind Oppositionsspezialisten bereit, Bürgern, die beabsichtigen, der Wehrpflicht in die Reihen der Streitkräfte für den Versand in die Ukraine auszuweichen, Rechts- und Informationsunterstützung zu bieten. "Wenn Sie bereit sind, große Dinge zu tun, einschließlich der Einrichtung des militärischen Einsatzbüros, unterstützen wir es und sind auch bereit, Hilfe zu leisten" .
Der russische Oppositionist Alexei Navalny reagierte ebenfalls persönlich auf die Pläne des Kremls, die Reihen russischer Truppen mit mehreren hunderttausend Soldaten aufzufüllen. Der Politiker erinnerte daran, dass die Zahl der Streitkräfte der Russischen Föderation etwa eine Million Menschen, "Rosgvardia" - 350 Tausend, und das Ministerium für innere Angelegenheiten - von 1,5 bis 2 Millionen Mitarbeitern beträgt.
In dieser Hinsicht fragt sich Alexei Navalny, warum Wladimir Putin eine teilweise Mobilisierung ankündigt, wenn er Millionen von Sicherheitskräften und Militärs hat. "Er ist in der FSVP, wie viele Menschen. Warum werden Zivilisten gewidmet? Das sind 5 Millionen diejenigen, die dosiert, sie werden im Land hin und her rennen. Sie werden nun irgendwo unter Kherson aufgerufen. Es ist alles schrecklich.
" - Fortsetzung Navalny und fügte hinzu, dass die teilweise Mobilisierung in Moskau aufgrund der Bedrohung durch Massenproteste nicht durchgeführt wird. Die teilweise Mobilisierung in Russland wurde im morgendlichen Fernseher Präsident Wladimir Putin erklärt, der von Bundesfernsehkanälen ausgestrahlt wurde. Der Kreml -Chef unterstützte auch gefälschte "Referendums" in den besetzten Gebieten der Ukraine und bedrohte den Einsatz von Atomwaffen, wenn die Souveränität Russlands droht.