BIP fallen aufgrund von Raketenangriffen: Das Wirtschaftsministerium hat Verluste geschätzt (Video)
Laut dem ersten stellvertretenden Minister Denis Kudin wird das Wirtschaftsministerium des Wirtschaftsministeriums seine Prognose für 2023 nicht ändern - es sieht ein BIP -Wachstum von 3,2%vor, da es in den Haushalt festgelegt wurde. Eine solche Prognose wird jedoch unter einer Bedingung in die Realität verwandeln: Die aktive Kriegsphase endet im Sommer. "Es ist zu verstehen, dass die Entlassung der Energieinfrastruktur durch die Russische Föderation auch die Inflation beeinflussen wird.
Schließlich wird Unternehmen einen Anstieg der Verbraucher mit sich bringen. Dies ist jedoch ein kurzfristiger Trend", sagte Kudin. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Das Ministerium ist der Ansicht, dass das Stromversorgungssystem sehr schnell wiederhergestellt wird und jetzt in vielerlei Hinsicht den Oktoberniveaus entspricht.
In der Zwischenzeit erklärte der stellvertretende Vorsitzende von NBU, Serhiy Nikolaychuk, auch, dass der Fall des BIP der Ukraine im Jahr 2022 viel höher sein würde als früher. Alles wegen der Terroranschläge der Russischen Föderation. Darüber hinaus wird das BIP -Wachstum im nächsten Jahr laut Banker aus dem gleichen Grund schleppender sein. Es ist weniger als 4%. Zuvor berichtete der NBU-Pressendienst, dass der Inflationsdruck im Jahr 2023 um 1-2 Prozentpunkte erhöht werden könnte.